Die Anzahl der Radfahrer*innen nimmt immer mehr zu, das Radfahren als Fortbewegungsart rückt immer mehr als Alternative zum Autofahren in den Fokus. Diese Entwicklung ist auch in Johannis zu beobachten, allerdings entspricht die Rad-Infrastruktur bei weitem nicht dem Bedarf.

Besonders offensichtlich ist dieses Missverhältnis bei den Fahrradabstellanlagen.
Insbesondere am U-Bahnhof Klinikum und am Bielingplatz fehlen Fahrradständer, außerdem versperren hier regelmäßig querparkende Motorräder -roller den Zugang zu den Stellplätzen. Aber auch westlich des Friedrich-Ebert-Platzes reichen die vorhandenen Fahrradplätze bei weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken.

2014 hat der Verkehrsausschuss das Projekt Radständer für die Nordstadt beschlossen, das unter anderem das Ordnen des Fahrradparkens, aber auch sichere Abstellmöglichkeiten und eine Aufwertung des Verkehrsmittels Fahrrad zum Ziel hatte. Als Ergebnis wurden bis 2016 insgesamt 155 Ständer für 310 Fahrräder aufgestellt.

Da auch die Bewohner*innen von Johannis überdurchschnittlich fahrradaffin sind, fordert der Ortsverband Nordstadt-Johannis folgendes:
- Die Verwaltung setzt zeitnah ein Projekt Fahrradabstellanlagen für Johannis analog zu Radständer für die Nordstadt um.
- Die Verwaltung stellt innerhalb eines Jahres zusätzliche Fahrradabstellanlagen an den U-Bahnhöfen Friedrich-Ebert-Platz, Klinikum und Nordwestring, an den Haltestellen der Straßenbahnllinien 4 und 6, am Plamplatz, Bielingplatz, Klinikum und an der Hallerwiese sowie vor den Schulen und Kirchen im Statdteil auf.
Bilder: Mike Bock
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag!
Seit der Bundestagswahl am Sonntag den 23. Februar 2025 ist nun eine knappe Woche vergangen. Wir können unseren Nürnberger Kandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller gratulieren – beide sind über die Landesliste in den Deutschen Bundestag eingezogen! Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren gewählten Personen der demokratischen Parteien. Die Ergebnisse sind noch vorläufig – das endgültige Ergebnis des Bundeswahlamtes liegt noch nicht vor – dennoch möchten wir uns die bisherigen Ergebnisse mit euch schonmal anschauen:…
Time to say goodbye: Abschied von Kreisgeschäftsführerin Marita Beck
Wir verabschieden uns zum 31.03.25 von unserer geschätzten Geschäftsführerin Marita Beck. Marita ist das Herz unseres Kreisverbands. Sie hat alles zusammengehalten, hat organisiert, koordiniert, Lösungen gefunden, wo andere nur Probleme sahen. Jede und jeder aus unserem Kreisverband hat mit ihr zusammengearbeitet, sich auf sie verlassen, von ihrer Erfahrung profitiert. Gerade erst hat Marita die große Veranstaltung mit Robert Habeck in Nürnberg auf die Beine gestellt – mit über 3.000 Menschen! Aber das war nur eines…
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIT-Prozess zur Kommunalwahl 2026
Diese Liste ist nicht final und wird im Laufe des gesamten Prozesses noch ergänzt. Die aktuelle Version findest du immer auf der Webseite. Reicht es, sich am 16. Mai 2025 zu bewerben? Selbstverständlich reicht dies aus. Aber je früher du dich bewirbst, desto schneller kann das FITeam (FindungsTeam) einen Gesprächstermin finden. Die Erfahrung zeigt, dass die Terminfindung mitunter herausfordernd ist, daher ist eine zeitnahe Bewerbung auf jeden Fall praktischer für alle Beteiligten. Ist der 16….
Ähnliche Artikel