Am 7. Dezember 2019 hat der Kreisverband Nürnberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Mitgliederversammlung das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 einstimmig verabschiedet!
Wir wollen in Nürnberg:
- dem Klimaschutz oberste Priorität einräumen
- eine grüne und gesunde Stadtlandschaft und mehr biologische Vielfalt
- die Mobilitätswende für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik gestalten
- unsere Stadt weltoffen und vielfältig gestalten, denn Zukunft ist wichtiger als Herkunft
- den gesellschaftlichen Zusammenhalt festigen um hier frei und sicher leben zu können
- gute Bildung für alle von Anfang an garantieren
- durch lebendige Kunst- und Kulturräume kulturelle Teilhabe ermöglichen
- durch nachhaltige Stadtentwicklung bezahlbaren Wohnraum schaffen
- eine gemeinwohlorientierte und ökologisch ausgerichtete Wirtschaftspolitik
- die Digitalisierung für mehr Bürger*innenservice nutzen
- Transparenz und demokratische Beteiligungsformen weiterentwickeln
Um diese Perspektiven und Konzepte zu entwickeln haben sich nicht nur viele GRÜNEN-Mitglieder stark engagiert, sondern auch Bürger*innen ohne Parteimitgliedschaft konnten sich am Entwicklungsprozess intensiv beteiligen.
Dafür an dieser Stelle an Euch ein großes und herzliches Dankeschön! Zum NN-Artikel über die Pressekonferenz
Neuste Artikel
Auf dem Weg zum OV Südstadt
Am 28. Juli 2025 trafen sich engagierte Mitglieder und Interessierte im Südpunkt zur Vorbereitung der Gründung des neuen Ortsverbands Südstadt. Zwei Stunden lang wurde diskutiert, geplant und bereits erste Verantwortung übernommen. Es war ein Abend voller Tatendrang und Zuversicht und ein klares Zeichen: Die Südstadt ist bereit, sich politisch einzumischen. Philip moderierte das Treffen dankenswerterweise wieder und schon in der kurzen Vorstellungsrunde und der anschließenden Themensammlung wurde klar: Die Menschen hier brennen darauf, aktiv zu…
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Ähnliche Artikel