Für gutes Klima in der Stadt! Weil wir hier leben.
Oberbürgermeister-Kandidatin Verena Osgyan zieht gemeinsam mit Listenführerin Andrea Friedel unter dem Motto „Für gutes Klima in der Stadt“ in den Wahlkampf.
OB-Kandidatin
Verena Osgyan: „Wir stehen
für ein gutes Klima in der Stadt. Unser Motto verbreitet die dringend
notwendige Aufbruchsstimmung, um Klimaschutz und gesellschaftlichen
Zusammenhalt zu stärken. Denn die Nürnbergerinnen und Nürnberger können bei der
Kommunalwahl entscheiden, wie die Zukunft ihrer Stadt aussehen soll. Als Grüne
Oberbürgermeister-Kandidatin stehe ich für konsequenten Klimaschutz, Erhalt der
Biodiversität und Ausbau unserer Grünflächen. Für
eine grüne Verkehrswende, die niemanden ausschließt, aber alle mobiler macht,
für Weltoffenheit und Gemeinschaftssinn, für bezahlbares Wohnen und für mehr
Raum für Kultur und Kreativität. Unsere Kampagne macht Lust auf ein grünes und buntes Nürnberg, das die
Zukunft mutig anpackt.“
Kreisvorsitzende Julia Borghoff und Gisbert von Eyb: Gerade eine so boomende und vielfältige Stadt wie Nürnberg erfordert einen starken politischen Gestaltungswillen. Damit unsere Stadt weiterhin lebenswert bleibt, braucht es jetzt neue Ideen und den Willen, diese auch umzusetzen.
Dafür ist unsere OB-Kandidatin die Richtige. Verena Osgyan ist eine waschechte Fränkin und in der Region verwurzelt. Sie setzt sich nach langjähriger Berufserfahrung in kleinen und großen Unternehmen bereits viele Jahre im Maximilianeum für unser Land und unsere Stadt ein. Im Vorstand der Grünen Landtagsfraktion übernimmt sie Führungsaufgaben und ist auf oberster Ebene gut vernetzt. Nun will sie Verantwortung für unser Nürnberg übernehmen.
Verena Osgyan ist durchsetzungsstark und eine gute Zuhörerin. Denn sie weiß, dass Veränderungen am besten nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern im Dialog mit allen Beteiligten erreicht werden. Sie lebt ein modernes Familienbild,als Mutter eines kleinen Sohnes steht sie voll im Leben. Ebenso wichtig ist ihr jedoch die Arbeit in der Politik: Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt liegen ihr besonders am Herzen, verbunden mit einem vielfältigen Kulturangebot.
Neuste Artikel
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Letzte Vorbereitungen für die Gründung des OV Südstadt
Am 25. August 2025 trafen sich viele Aktive erneut im Südpunkt, um die letzten Vorbereitungen zur Gründung des OV Südstadt zu besprechen. Bei guter Stimmung legten wir mit spannenden Diskussionen und vielen Ideen den Grundstein für die kommenden Monate. Ein Schwerpunkt war natürlich die Satzung: Sie wurde zwar vom OV Ost übernommen, dennoch wurden einige offene Fragen geklärt. Ebenso ging es um erste Aktionen wie zum Beispiel eine mögliche Beteiligung am World Cleanup Day. Daneben…
Ähnliche Artikel