Ein weiterer Ortsverband der GRÜNEN Nürnberg hat am 07.02. seine Geburtsstunde erlebt. Der auf der Grün-dungsversammlung im Stadtteil Falkenheim gewählte Ortsvorstand umfasst die Ortsvorsitzenden Monika Krannich-Pöhler und Florian Tischler, den Schriftführer Albrecht Röttger und die Kassiererin Carola Watzl.

Eröffnet wurde der Abend durch unsere GRÜNE Oberbürgermeisterkandidatin und Landtagsabgeordnete Verena Osgyan und den Kreisvorsitzenden Gisbert von Eyb, die die Dringlichkeit betonten, sich als GRÜNE auch in der Fläche auszubreiten. Hierzu Verena Osgyan: „Nürnberg soll bei der Kommunalwahl stark Grün erstrahlen!“
Anschließend bezeichnete Landesschatzmeister Sascha Müller mit Blick auf Thüringen uns GRÜNE als „Fels in der Brandung im Parteiensystem“.
Am Ende des Abends stellte Überraschungsgast Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bundestag, die riesige Verantwortung heraus, die auf den GRÜNEN mittlerweile bundesweit, besonders aber auch in den Kommunen lastet.
Dr. Sabine Weigand, Landtagsabgeordnete für Nürnberg Süd beschloss schließlich den Abend mit einem Zitat des athenischen Politikers Perikles: „Die Menschen, nicht die Häuser, machen die Stadt.“
Der Fraktionschef der GRÜNEN im mittelfränkischen Bezirkstag, Daniel Arnold, leitete die lebhafte Diskussion, in der auch schon der eine oder andere Plan für Aktionen im Nürnberger Süden entstanden ist. Einige unserer Schwerpunktthemen für den Nürnberger Süden sind die Schaffung einer besseren Nahversorgung, der Schutz unserer Naherholungsgebiete sowie die Verbesserung der verkehrlichen Situation vor unseren Haustüren.
Gemeinsam wollen wir nun alles für ein gutes GRÜNES Ergebnis bei der Kommunalwahl geben und für gu-tes Klima im Süden der Stadt sorgen!
Neuste Artikel
Auf dem Weg zum OV Südstadt
Am 28. Juli 2025 trafen sich engagierte Mitglieder und Interessierte im Südpunkt zur Vorbereitung der Gründung des neuen Ortsverbands Südstadt. Zwei Stunden lang wurde diskutiert, geplant und bereits erste Verantwortung übernommen. Es war ein Abend voller Tatendrang und Zuversicht und ein klares Zeichen: Die Südstadt ist bereit, sich politisch einzumischen. Philip moderierte das Treffen dankenswerterweise wieder und schon in der kurzen Vorstellungsrunde und der anschließenden Themensammlung wurde klar: Die Menschen hier brennen darauf, aktiv zu…
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Ähnliche Artikel