Am Dienstag abend wurde unsere mittelfränkische EU – Abgeordnete, Frau Pierrette Herzberger-Fofana, ein Opfer rassistischer Diskriminierung und Gewalt durch die belgische Polizei. Als sie im Nordbahnhof in Brüssel das Vorgehen von Polizisten gegen zwei schwarze Jugendliche fotografierte, wurde sie selbst von der Polizei bedrängt: Man nahm ihr das Mobiltelefon ab und durchwühlte ihre persönlichen Gegenstände. Der Hinweis auf ihre Mitgliedschaft im Europäischen Parlament wurde trotz ihres Ausweises nicht nur ignoriert, sondern mit herabwürdigenden Bemerkungen quittiert: „Wahrscheinlich arbeiten Sie dort als Putzfrau?“ Zudem drückten vier Polizeibeamte Frau Herberger-Fofana an eine Häuserwand. Geradezu bittere Ironie, dass Frau Herzberger-Fofana nach Brüssel kam, um am Folgetag im EU-Parlament an einer Debatte über Rassismus und Diskriminierung teilzunehmen.
„Auf den Bericht über ihre eigene aktuelle Erfahrung mit Polizeigewalt hätte sie dort gerne verzichtet, aber so blieb es ihr nicht erspart, sichtlich bewegt den übrigen Abgeordneten ihre aktuellen Erfahrungen mitzuteilen. Aber Pierette hat uns auch gezeigt wie wichtig Zivilcourage ist, überall, jeden Tag: Hinschauen, Wort erheben, Einschreiten und Hilfe holen, dokumentieren, solidarisieren,“ so Gisbert von Eyb, Sprecher des Vorstandes von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Nürnberg, „dazu sind wir alle aufgerufen!“
Réka Lörincz, Stadträtin der GRÜNEN: „Auch in Nürnberg werden bspw. am Bahnhof people of color überdurchschnittlich oft nach ihren Papieren gefragt. Ebenso berichten Geflüchtete über Diskriminierung und Rassismus in Behörden. Wir sind alle aufgerufen, uns dem entgegenzustellen und bekannt gewordene Fälle (straf-) rechtlich aufzuklären. Deshalb fordern wir dringend die Stärkung und Budgetaufstockung der kommunalen Anitidiskriminierungsstelle in Nürnberg.“
Neuste Artikel
AK Gleichstellung startet neu
Gleichstellung ist dir wichtig? Dann komm zu unserem Arbeitskreis! Unser Arbeitskreis Gleichstellung ist neu gestartet und sucht engagierte Mitstreiterinnen*. Gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln und Veranstaltungen organisieren, die echte Chancengerechtigkeit für Frauen* voranbringen. Unsere Ziele sind unter anderen: – Frauen*politische Themen voranbringen – Ungleichheiten sichtbar machen – Rahmenbedingugen für Frauen* in der (Kommunal)Politik verbessern Unsere nächsten Veranstaltungen: 19.10.2025 – 15:30: Frauen.Macht.KI – Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen, feministisch gestalten – Workshop mit unserer grünen Landratskandidatin im Nürnberger Land…
Die Südstadt wird grün: Neuer Ortsverband gegründet
Mit großer Freude verkünden wir die erfolgreiche Gründung des Ortsverbands Südstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 29. September 2025. In einer gut besuchten Gründungsversammlung haben die Mitglieder den Grundstein für eine stärkere grüne Präsenz im Nürnberger Süden gelegt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus: – Kathrin Seifert (Vorsitzende) – Nick Blum (Vorsitzender) – Laura Patzelt (Beisitzerin) – Florian Snow (Beisitzer) v.l.n.r. Laura Patzelt, Nick Blum, Kathrin Seifert, Florian Snow „Die Südstadt ist vielfältig, jung und voller Potenziale – genau hier wollen wir gemeinsam ansetzen. Unser Ziel ist es, das Viertel grüner, gerechter und lebenswerter zu gestalten“, erklärt Kathrin Seifert, die neue Vorsitzende. Nick Blum ergänzt: „Mit dem neuen OV schaffen wir eine Plattform, auf der alle, die sich für die Südstadt engagieren wollen, mitreden und mitentscheiden können.“ Bereits in den Vortreffen wurde die Vielfalt der Themen deutlich, die die Südstadt bewegen: Von der stillgelegten Großbaustelle am Aufseßplatz über Lärmbelästigung und Müllprobleme bis hin zum Wunsch nach mehr Grünflächen und einer nachhaltigen, sozial ausgewogenen Stadtentwicklung. Der OV-Südstadt umfasst die Stadtteile von Bauernfeind im Süden, über das neue Stadtquartier Lichtenreuth bis zur Marienvorstadt im Nordosten sowie Gibitzenhof und Steinbühl im Westen. Ziel des neuen OV ist es, die Lebensqualität in diesen Quartieren mit mehr Grünflächen, lebendigen Nachbarschaften und einer gerechten Stadtentwicklung zu stärken. Einladung zum ersten offiziellen OV-Treffen Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen: Datum: 27. Oktober 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Südpunkt, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg „Wir freuen uns, wenn viele dabei sind, ihre Ideen einbringen und die Südstadt mit uns gemeinsam gestalten“, so der Vorstand des OV-Südstadt abschließend.
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
Ähnliche Artikel