Club oder Bayern? Unsere scheidende Vorsitzende Julia über nette Franken, schnöselige Hauptstädter und lange Fahrten im ICE.
Nach guten zwei Jahren in Nürnberg war ich auf dem besten Weg zur Wahlnürnbergerin. Es war eine Wahnsinnszeit und ich hätts`nicht anders gewollt! Der Umzug nach München geht vom Jobwechsel meines Mannes aus. Aber auch ich arbeite ja nach wie vor in München und pendle 4 Stunden am Tag hin und her…Ab September sind es dann noch 15 Minuten mit Fahrrad zur Arbeit!
Was die „Landeshauptstadt-Schnösel“ angeht….. Was soll ich sagen: Ich habe vor dem Umzug nach Nürnberg ja bereits 20 Jahre in München gelebt… Den Rest denkt ihr euch einfach 😁.
Was empfindest Du als spannendstes Erlebnis als KV Sprecherin?
Die Sondierungsgespräche nach der Kommunalwahl. Das war sehr intensiv! Und wie ja alle miterlebt haben, war es manchmal schwierig auszuloten, was das Richtige ist. Und dass ich bei der 40-Jahrfeier im Rathaus Kreisvorsitzende sein durfte, das war mir eine große Ehre.
Was wirst du definitiv nicht vermissen?
Das Pendeln zwischen Nürnberg und München….und der Antrags-Wirrwarr auf der MV. Aber daran arbeiten wir ja…:-)..!
Worauf bist du stolz, was betrachtest du als Erfolg?
Die konstruktive und gute Zusammenarbeit im Vorstand mit den Kolleg*innen. Ich denke, daraus erwächst viel Gutes: Stärkere Vernetzung der Parteiebenen und ein deutlicher Anstieg der MV-Teilnehmer*innen bei den Präsenzveranstaltungen.
Wirst du dich auch in deiner neuen Heimat engagieren?
Ja, auf jeden Fall. Erstmal werde ich bei einer OV-Sitzung meines Ortsverbandes Neuhausen Nymphenburg vorbeischauen, denn:„Ohne GRÜN“ geht gar nicht!
Die Städte im Vergleich – was ist wo besser? In Nürnberg sind die Wege kürzer, die Stadt nicht so überfüllt und auch die U-Bahn und die Freibäder sind wesentlich angenehmer…München ist dagegen in der Verkehrspolitik eindeutig weiter: Wenn man neu nach Nürnberg kommt denkt man sofort: Wow – was für eine Auto-Stadt. Die fahren und parken hier einfach überall. Fußgänger haben es zuweilen echt schwer und Bürgersteigparker verdrängen Fahrräder auf die Straße. Hier muss noch `ne Menge passieren!
Julia, was denkst du täglich im ICE …?
Auf dem Hinweg nicht so viel. Bin kein geborener Early Bird und brauche ein bisschen zum „Warmlaufen“. Daher wohl sowas wie: Hab Hunger…. Müsli, Tee auspacken… und die Emails müsste ich schon lesen…. Aber muss das wirklich jetzt sein? ….. Ach, das reicht auch noch auf der Rückfahrt. Wo ist mein Handy?…. lieber mal das Hörbuch an.“
Zurück: „Puh gerade noch den Zug erwischt… ist das voll heute, nervig… ob wir pünktlich loskommen?.. Hunger!… Was Martin wohl kocht?…. schon wieder Emails.
Un das musst du uns noch verraten….
– Weißbier oder Weißwein?
„Den Frankenwein habe ich sehr schätzen gelernt hier. Ich trinke zwar auch gerne mal ein Weißbier, sage aber eindeutig: Frankenwein!“
– Semmelknödel oder Kloß mit Soß?
„Kloß mit Soß. Man isst einfach zu gut in Franken.“
– FCN- oder Bayern- Fan?
„Tja…ich bin Mitglied beim 1.FCN – Mädchen und Frauenfußball e. V. Aber auf die Bayern Damen freue ich mich schon wieder sehr. Habe sie einige Jahre lang verfolgt und war oft auf deren Spielen.“
Neuste Artikel
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Ähnliche Artikel