
Wir begrüßen, dass sich die Bahn zum Standort Nürnberg bekennt und freuen uns darüber, dass in der Metropolregion mehr als 400 Arbeitsplätze entstehen sollen. Das ICE-Werk ist notwendig, um den zukünftigen Deutschlandtakt mit halbstündlichen Verbindungen zwischen den deutschen Metropolen zu ermöglichen und damit die dringend nötige Verkehrswende voranzubringen. „Wer die Verkehrswende will, muss auch die notwendige Infrastruktur bereitstellen“, so Mike Bock, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion. Dass ein ICE-Instandhaltungswerk nicht an beliebiger Stelle platziert werden kann, sondern möglichst nahe an einem wichtigen ICE-Bahnhof liegen muss, ist dabei klar. „Liegt das Werk zu weit entfernt vom Hauptbahnhof, entstehen lange Leerfahrten, die auch wertvolle Zeit kosten.“ Dass die Bahn aber gerade einen Standort im Bannwald favorisiert, irritiert. „Verkehrswende und Naturschutz müssen Hand in Hand gehen“, so Gisbert von Eyb, Kreisvorsitzender der Nürnberger Grünen.Der Reichswald ist nicht nur ein Naherholungsgebiet für die Fischbacher und Altenfurter Bürger*innen. Er leistet darüber hinaus auch einen wichtigen Beitrag für das Klima in Nürnberg und den Klimaschutz insgesamt. Positiv bewerten wir, dass die Bahn nun frühzeitig den Dialog mit den Bürger*innen sucht. Ein solches Werk mit diesen Ausmaßen kann nur mit enger Beteiligung der Bevölkerung und nicht gegen sie geplant werden. „Wir fordern die Bahn auf, hier mit voller Transparenz zu agieren und den Prozess der Standortsuche wirklich ergebnisoffen zu führen. Bürgerbeteiligung muss ernst gemeint sein und darf nicht als Feigenblatt für bereits getroffene Entscheidungen dienen“, findet die Landtagsabgeordnete Tessa Ganserer. Wir erwarten von der Bahn eine Offenlegung der Bewertungs-kriterien und eine starke Gewichtung der ökologischen Aspekte. Themen wie Klimaschutz, Arten-schutz, Naherholung, Lärmschutz und weitere Aspekte müssen im Raumordnungsverfahren an-gemessen berücksichtigt werden. Wir werden diesen Prozess entsprechend kritisch konstruktiv begleiten, denn für uns ist klar: Ein weiteres ICE-Werk ist für die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene und für den Umweltschutz notwendig. Wir werden darauf drängen, dass Alternativstandorte zum Bannwald ernsthaft in Erwägung gezogen werden.
Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Nürnberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Nürnberg-Süd
Tessa Ganserer, MdL
Verena Osgyan, MdL
Bildnachweis: pixabay,portraitor
Neuste Artikel
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Der OBM-Wahlkampfkoordinator stellt sich vor
Liebe Nürnberger Grüne, am 08. März wollen wir mit Britta Walthelm den Oberbürgermeisterinnensessel in Nürnberg erobern. Für dieses Unterfangen wird von uns allen ein großer Kraftakt erforderlich, weswegen wir neue Strukturen schaffen. Der Umzug des GrüZe, eine vorbereitete erstmalige Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur sowie die groß angelegten Kandidierendenfindungs- und Programmprozesse sind alle Schritte zur weiteren Professionalisierung unseres Kreisverbands. Auch meine Einstellung als Wahlkampfkoordinator für Britta ist ein Schritt in diese Richtung: Alle Anfragen an…
Ähnliche Artikel