Gerade in der Nordstadt und in Johannis ist es schwierig, in den engen Straßen mit der mehrgeschossigen Bebauung noch eine nennenswerte Begrünung umzusetzen. Der Architekt Jürgen Lehmeier hat mit seinem Konzept „Gartenhaus“ auf dem Dach eines Gründerzeithauses (Baujahr 1899) in Johannis gezeigt, wie man ein Haus auch in einer engen Straße begrünen kann – einfach auf seinem Dach. Diese Variante und andere Möglichkeiten erläutert er in einem Vortrag, für den ihn unser Ortsverband gewinnen konnte.
Datum: 14. April 2022
Zeit: 19.00 Uhr Einlass mit Umtrunk, 20.00 Uhr Einführende Redebeiträge und Vortrag von Jürgen Lehmeier
Ort: Kulturladen Nord (Kuno) in der Wurzelbauerstraße 29
Ab 19 Uhr starten wir zum Aufwärmen mit Köstlichkeiten von den Männern am Herd und Getränken.
Um 20.00 Uhr beginnen die Redebeiträge von Verena Osgyan (MdL) sowie Cengiz Shahin und Natalie Keller (Grüne Fraktion Stadtrat Nürnberg).
Gegen 20.30 Uhr startet der Vortrag von Architekt Jürgen Lehmeier mit anschließender Diskussion.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 7. April an die E-Mail-Adresse rainer.zohsel@online.de erforderlich.
Weitere Informationen zu Jürgen Lehmeier und seinem Konzept „Gartenhaus“ findet Ihr unter dem folgenden Link: https://www.baumeister.de/entdecke-nuernberg-das-gartenhaus/
Neuste Artikel
AK Gleichstellung startet neu
Gleichstellung ist dir wichtig? Dann komm zu unserem Arbeitskreis! Unser Arbeitskreis Gleichstellung ist neu gestartet und sucht engagierte Mitstreiterinnen*. Gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln und Veranstaltungen organisieren, die echte Chancengerechtigkeit für Frauen* voranbringen. Unsere Ziele sind unter anderen: – Frauen*politische Themen voranbringen – Ungleichheiten sichtbar machen – Rahmenbedingugen für Frauen* in der (Kommunal)Politik verbessern Unsere nächsten Veranstaltungen: 19.10.2025 – 15:30: Frauen.Macht.KI – Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen, feministisch gestalten – Workshop mit unserer grünen Landratskandidatin im Nürnberger Land…
Die Südstadt wird grün: Neuer Ortsverband gegründet
Mit großer Freude verkünden wir die erfolgreiche Gründung des Ortsverbands Südstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 29. September 2025. In einer gut besuchten Gründungsversammlung haben die Mitglieder den Grundstein für eine stärkere grüne Präsenz im Nürnberger Süden gelegt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus: – Kathrin Seifert (Vorsitzende) – Nick Blum (Vorsitzender) – Laura Patzelt (Beisitzerin) – Florian Snow (Beisitzer) v.l.n.r. Laura Patzelt, Nick Blum, Kathrin Seifert, Florian Snow „Die Südstadt ist vielfältig, jung und voller Potenziale – genau hier wollen wir gemeinsam ansetzen. Unser Ziel ist es, das Viertel grüner, gerechter und lebenswerter zu gestalten“, erklärt Kathrin Seifert, die neue Vorsitzende. Nick Blum ergänzt: „Mit dem neuen OV schaffen wir eine Plattform, auf der alle, die sich für die Südstadt engagieren wollen, mitreden und mitentscheiden können.“ Bereits in den Vortreffen wurde die Vielfalt der Themen deutlich, die die Südstadt bewegen: Von der stillgelegten Großbaustelle am Aufseßplatz über Lärmbelästigung und Müllprobleme bis hin zum Wunsch nach mehr Grünflächen und einer nachhaltigen, sozial ausgewogenen Stadtentwicklung. Der OV-Südstadt umfasst die Stadtteile von Bauernfeind im Süden, über das neue Stadtquartier Lichtenreuth bis zur Marienvorstadt im Nordosten sowie Gibitzenhof und Steinbühl im Westen. Ziel des neuen OV ist es, die Lebensqualität in diesen Quartieren mit mehr Grünflächen, lebendigen Nachbarschaften und einer gerechten Stadtentwicklung zu stärken. Einladung zum ersten offiziellen OV-Treffen Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen: Datum: 27. Oktober 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Südpunkt, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg „Wir freuen uns, wenn viele dabei sind, ihre Ideen einbringen und die Südstadt mit uns gemeinsam gestalten“, so der Vorstand des OV-Südstadt abschließend.
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
Ähnliche Artikel