Gerade in der Nordstadt und in Johannis ist es schwierig, in den engen Straßen mit der mehrgeschossigen Bebauung noch eine nennenswerte Begrünung umzusetzen. Der Architekt Jürgen Lehmeier hat mit seinem Konzept „Gartenhaus“ auf dem Dach eines Gründerzeithauses (Baujahr 1899) in Johannis gezeigt, wie man ein Haus auch in einer engen Straße begrünen kann – einfach auf seinem Dach. Diese Variante und andere Möglichkeiten erläutert er in einem Vortrag, für den ihn unser Ortsverband gewinnen konnte.
Datum: 14. April 2022
Zeit: 19.00 Uhr Einlass mit Umtrunk, 20.00 Uhr Einführende Redebeiträge und Vortrag von Jürgen Lehmeier
Ort: Kulturladen Nord (Kuno) in der Wurzelbauerstraße 29
Ab 19 Uhr starten wir zum Aufwärmen mit Köstlichkeiten von den Männern am Herd und Getränken.
Um 20.00 Uhr beginnen die Redebeiträge von Verena Osgyan (MdL) sowie Cengiz Shahin und Natalie Keller (Grüne Fraktion Stadtrat Nürnberg).
Gegen 20.30 Uhr startet der Vortrag von Architekt Jürgen Lehmeier mit anschließender Diskussion.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 7. April an die E-Mail-Adresse rainer.zohsel@online.de erforderlich.
Weitere Informationen zu Jürgen Lehmeier und seinem Konzept „Gartenhaus“ findet Ihr unter dem folgenden Link: https://www.baumeister.de/entdecke-nuernberg-das-gartenhaus/
Neuste Artikel
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Ähnliche Artikel