Bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 26.03.2022 war es so weit: Der ehemalige Ortsverband „Zabo“ wurde aufgelöst und ein neuer „OV Nürnberg-Ost“ gegründet. Als Ortsverband sind wir nun etabliert und befassen uns in erster Linie mit Themen, die in unserem OV-Gebiet liegen. Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat, 19:30 Uhr. Gäste sowie künftige Gleichgesinnte sind immer herzlich willkommen. Wir wollen wissen, was die Menschen in unserem Gebiet bewegt und möchten deshalb die Grünen in unserem Gebiet explizit um rege Teilnahme bitten.
Der OV Ost beinhaltet die folgenden statistischen Gebiete mit insgesamt 123 Mitgliedern:
- Ludwigsfeld (10)
- Veilhof (27)
- Tullnau (28)
- Gleishammer (29)
- Dutzendteich (30)
- Schoppershof (81)
- St. Jobst (90)
- Erlenstegen (91)
- Mögeldorf (92)
- Schmausenbuckstraße (93)
- Laufamholz (94)
- Zerzabelshof (95)
- Fischbach (96)
- Brunn (97)
Unsere Themenschwerpunkte sind:
- Neugestaltung Mögeldorfer Plärrer
- Erhalt der Zabo-Linde
- Asylheim für Frauen am Tiergarten
- Straßenverkehr & Parksituation im Allgemeinen
- Schaukasten-Bestückung auf dem Gelände von Andrea Friede
Neuste Artikel
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Letzte Vorbereitungen für die Gründung des OV Südstadt
Am 25. August 2025 trafen sich viele Aktive erneut im Südpunkt, um die letzten Vorbereitungen zur Gründung des OV Südstadt zu besprechen. Bei guter Stimmung legten wir mit spannenden Diskussionen und vielen Ideen den Grundstein für die kommenden Monate. Ein Schwerpunkt war natürlich die Satzung: Sie wurde zwar vom OV Ost übernommen, dennoch wurden einige offene Fragen geklärt. Ebenso ging es um erste Aktionen wie zum Beispiel eine mögliche Beteiligung am World Cleanup Day. Daneben…
Ähnliche Artikel
Vorstand wieder komplett
Der bereits als Beisitzer im Kreisvorstand vertretene Gisbert von Eyb rückt nun in den geschäftsführenden Vorstand auf und führt diesen gemeinsam mit Julia Borghoff. In den erweiterten Vorstand wurde Rebecca Lenhard, die sich für die Themen Klimawandel, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit stark machen will, sowie Jörg Lipp, dem die Stärkung der Demokratie und eine nachhaltige Wirtschaftpolitik wichtige Anliegen sind, gewählt. Bild: Mike Bock
weiterlesen