
Am 9. Oktober 2022 werden die 30 Mitglieder des Rates für Integration und Zuwanderung in Nürnberg neu gewählt. Zum ersten Mal stellen wir eine Grüne Liste auf, um auch im Integrationsrat grüne Positionen in der Integrationspolitik sichtbar zu machen und umzusetzen. Kennwort der Liste: Aktiv-Mutig-Grün.
Der Rat für Integration und Zuwanderung ist die kommunalpolitische Interessenvertretung der Zugewanderten in Nürnberg und hat die Aufgabe, den Stadtrat und die Stadtverwaltung in allen kommunalpolitischen Fragen zu beraten, welche die Bevölkerung mit Migrationshintergrund betreffen. Wahlberechtigt ist:
- Wer am Wahltag über 18 Jahre alt, seit mindestens sechs Monaten mit Hauptwohnsitz in Nürnberg gemeldet ist und folgender Personengruppe angehört.
- Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit (auch Asylbewerberinnen und Asylbewerber)
- Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit
- Eingebürgerte (d.h. Personen mit ehemals ausländischer Staatsangehörigkeit) sowie
- Aussiedler und Aussiedlerinnen
Ausführliche Informationen gibt es auf der Seite der Stadt Nürnberg unter:
Integrationsratswahl am 09.10.2022 – Integrationsrat Nürnberg (nuernberg.de)
Und das sind unsere Kandidierenden:

Ich bin Mouatasem Alrifai, 24 Jahre alt und komme aus Syrien. Meine Ziele sind:
- Gerechte Migrations- und Integrationspolitik
- Weniger Bürokratie
- Antirassismus und Antidiskriminierung

Ich bin Tetjana Warucha und komme aus der Ukraine. Meine Themen sind:
- Chancengleichheit
- Brückenbauen statt Vorurteile
- Interkultureller Austausch

Ich bin Elena Litinski und komme aus Kasachstan. Ich setze mich ein für:
- Freiheit
- Sicherheit
- Wohlbefinden

Ich bin Saada Moumin Guireh, 46 Jahre alt und komme aus Dschibuti. Meine Schwerpunkte sind:
- Soziale Gerechtigkeit
- Schutz von traumatisierten und kranken Frauen
- Teilhabe
Wir bitten euch, den Wahlkampf zu unterstützen und im Verwandten-, Freundes-, Kolleg*innen- und Bekanntenkreis bei allen Menschen mit Migrationsgeschichte für die Integrationswahl und unsere Kandidat*innen zu werben.
Herzlichen Dank!
Neuste Artikel
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Der OBM-Wahlkampfkoordinator stellt sich vor
Liebe Nürnberger Grüne, am 08. März wollen wir mit Britta Walthelm den Oberbürgermeisterinnensessel in Nürnberg erobern. Für dieses Unterfangen wird von uns allen ein großer Kraftakt erforderlich, weswegen wir neue Strukturen schaffen. Der Umzug des GrüZe, eine vorbereitete erstmalige Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur sowie die groß angelegten Kandidierendenfindungs- und Programmprozesse sind alle Schritte zur weiteren Professionalisierung unseres Kreisverbands. Auch meine Einstellung als Wahlkampfkoordinator für Britta ist ein Schritt in diese Richtung: Alle Anfragen an…
Ähnliche Artikel