
Am 9. Oktober 2022 werden die 30 Mitglieder des Rates für Integration und Zuwanderung in Nürnberg neu gewählt. Zum ersten Mal stellen wir eine Grüne Liste auf, um auch im Integrationsrat grüne Positionen in der Integrationspolitik sichtbar zu machen und umzusetzen. Kennwort der Liste: Aktiv-Mutig-Grün.
Der Rat für Integration und Zuwanderung ist die kommunalpolitische Interessenvertretung der Zugewanderten in Nürnberg und hat die Aufgabe, den Stadtrat und die Stadtverwaltung in allen kommunalpolitischen Fragen zu beraten, welche die Bevölkerung mit Migrationshintergrund betreffen. Wahlberechtigt ist:
- Wer am Wahltag über 18 Jahre alt, seit mindestens sechs Monaten mit Hauptwohnsitz in Nürnberg gemeldet ist und folgender Personengruppe angehört.
- Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit (auch Asylbewerberinnen und Asylbewerber)
- Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit
- Eingebürgerte (d.h. Personen mit ehemals ausländischer Staatsangehörigkeit) sowie
- Aussiedler und Aussiedlerinnen
Ausführliche Informationen gibt es auf der Seite der Stadt Nürnberg unter:
Integrationsratswahl am 09.10.2022 – Integrationsrat Nürnberg (nuernberg.de)
Und das sind unsere Kandidierenden:

Ich bin Mouatasem Alrifai, 24 Jahre alt und komme aus Syrien. Meine Ziele sind:
- Gerechte Migrations- und Integrationspolitik
- Weniger Bürokratie
- Antirassismus und Antidiskriminierung

Ich bin Tetjana Warucha und komme aus der Ukraine. Meine Themen sind:
- Chancengleichheit
- Brückenbauen statt Vorurteile
- Interkultureller Austausch

Ich bin Elena Litinski und komme aus Kasachstan. Ich setze mich ein für:
- Freiheit
- Sicherheit
- Wohlbefinden

Ich bin Saada Moumin Guireh, 46 Jahre alt und komme aus Dschibuti. Meine Schwerpunkte sind:
- Soziale Gerechtigkeit
- Schutz von traumatisierten und kranken Frauen
- Teilhabe
Wir bitten euch, den Wahlkampf zu unterstützen und im Verwandten-, Freundes-, Kolleg*innen- und Bekanntenkreis bei allen Menschen mit Migrationsgeschichte für die Integrationswahl und unsere Kandidat*innen zu werben.
Herzlichen Dank!
Neuste Artikel
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Ähnliche Artikel