
Am 9. Oktober 2022 werden die 30 Mitglieder des Rates für Integration und Zuwanderung in Nürnberg neu gewählt. Zum ersten Mal stellen wir eine Grüne Liste auf, um auch im Integrationsrat grüne Positionen in der Integrationspolitik sichtbar zu machen und umzusetzen. Kennwort der Liste: Aktiv-Mutig-Grün.
Der Rat für Integration und Zuwanderung ist die kommunalpolitische Interessenvertretung der Zugewanderten in Nürnberg und hat die Aufgabe, den Stadtrat und die Stadtverwaltung in allen kommunalpolitischen Fragen zu beraten, welche die Bevölkerung mit Migrationshintergrund betreffen. Wahlberechtigt ist:
- Wer am Wahltag über 18 Jahre alt, seit mindestens sechs Monaten mit Hauptwohnsitz in Nürnberg gemeldet ist und folgender Personengruppe angehört.
- Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit (auch Asylbewerberinnen und Asylbewerber)
- Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit
- Eingebürgerte (d.h. Personen mit ehemals ausländischer Staatsangehörigkeit) sowie
- Aussiedler und Aussiedlerinnen
Ausführliche Informationen gibt es auf der Seite der Stadt Nürnberg unter:
Integrationsratswahl am 09.10.2022 – Integrationsrat Nürnberg (nuernberg.de)
Und das sind unsere Kandidierenden:

Ich bin Mouatasem Alrifai, 24 Jahre alt und komme aus Syrien. Meine Ziele sind:
- Gerechte Migrations- und Integrationspolitik
- Weniger Bürokratie
- Antirassismus und Antidiskriminierung

Ich bin Tetjana Warucha und komme aus der Ukraine. Meine Themen sind:
- Chancengleichheit
- Brückenbauen statt Vorurteile
- Interkultureller Austausch

Ich bin Elena Litinski und komme aus Kasachstan. Ich setze mich ein für:
- Freiheit
- Sicherheit
- Wohlbefinden

Ich bin Saada Moumin Guireh, 46 Jahre alt und komme aus Dschibuti. Meine Schwerpunkte sind:
- Soziale Gerechtigkeit
- Schutz von traumatisierten und kranken Frauen
- Teilhabe
Wir bitten euch, den Wahlkampf zu unterstützen und im Verwandten-, Freundes-, Kolleg*innen- und Bekanntenkreis bei allen Menschen mit Migrationsgeschichte für die Integrationswahl und unsere Kandidat*innen zu werben.
Herzlichen Dank!
Neuste Artikel
Ein Resultat des Bundestagswahlkampfes und das starke „Grüne Ergebnis“ in Nürnberg ist der der Einzug von Rebecca in den Bundestag und damit verbunden ihr Rücktritt als Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg.Der gesamte Vorstand bedankt sich bei Rebecca für ihre engagierte und hervorragende Arbeit als Vorsitzende des Kreisverbandes. Mit den nachfolgenden Worten möchte Rebecca allen Mitgliedern des KV für die gemeinsame Zeit danken. Liebe Mitglieder, mit meiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag werde ich mein Amt…
Herzlich Willkommen, Andreas!
Ab 03.04.2025 wird uns Andreas Hander als Büroleitung in unserem Kreisverbandsbüro unterstützen. Wir freuen uns sehr, ihn in unser Team mit aufzunehmen und die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr werdet ihn sicher ganz bald bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen lernen können.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026
Kaum haben wir die Bundestagswahl abgeschlossen – da stehen wir mittendrin in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in Nürnberg 2026. Und die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Als kreisverband wollen wir am 27.09.2025 eine Liste für die Wahl aufstellen. Dazu haben wir ein sogenanntes Findungsteam gegründet. (hier Link zum FIT Prozess Erklärung/Antrag) Das FITeam führt aktuell bereits Gespräche mit Interessent:innen. Wir suchen Dich! Genau du hast uns gefehlt!Mit dem Zieltermin 27.09. brauchen wir ausreichend…
Ähnliche Artikel