Am 22. Oktober 2022 um 9 Uhr im Haus Eckstein.

Eine Delegierte berichtet
Rebecca Lenhard ist Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenz und den Bezirk Mittelfranken, sowie Ersatzdelegierte für die Landesdelegiertenkonferenz. Wir fragen sie, wie es ihr dabei geht.
Rebecca, was war vor einem Jahr deine Motivation für die Bewerbung als Delegierte?
Delegierte wollte ich werden, um unsere Politik über KV Grenzen hinaus zu gestalten und um die vielen Mitglieder anderer Kreisverbände kennenzulernen. Auf den Parteitagen wird besonders deutlich, wie bunt und wie viele wir sind.
Wie war die Stimmung auf der Konferenz?
Die Stimmung ist super! Bereits vorab besprechen wir Delegierte aus dem (Nürnberger) Kreisverband die wichtigsten Themen der Veranstaltung und tauschen uns auch während der Sitzung aus, diskutieren und unterstützen uns, wenn mal eine Pause gebraucht wird.
Trifft man interessante Leute?
Die Beiträge der Redner*innen und Themen sind spannend, inspirierend und motivierend. Unsere Promis sind vertreten sowie Stimmen aus den verschiedenen Bereichen Deutschlands. Seit ich Delegierte bin finden die Parteitage digital statt, aber das ändert sich aktuell wieder, so dass man all die Menschen wieder persönlich kennenlernen kann.
Ist das mit den Abstimmungen nicht langweilig?
Überhaupt nicht! Es ging um unser Grundsatzprogramm, unsere Mittelfranken- und Landesliste, unser Bundestagsprogramm, unsere Bundeskanzlerkandidatin, Satzungen, das Vielfaltsstatut,…sich da einzuarbeiten, zu diskutieren und Teil dieser wichtigen politischen Prozesse zu sein ist das Gegenteil von langweilig!
Muss ich mich tagelang vorbereiten, wieviel Zeit braucht das?
Ein paar Wochen im Vorfeld wird die Agenda mit den wichtigsten Informationen zur Veranstaltung versendet. Wenn die Delegierten eine besondere Vorbereitung benötigen, wird vom Kreisverband im Vorfeld eine kurze Infoveranstaltung durchgeführt. Sonst reicht es, sich die Unterlagen anzuschauen. Insgesamt sollte man zwei Wochenenden im Jahr einplanen.
Rebeccca, bewirbst du dich wieder?
Mir hat das letztes Jahr super viel Spaß gemacht, insbesondere die inhaltlichen Diskussionen mit den anderen KV Mitgliedern waren spannend. Ich werde mich deshalb auf jeden Fall wieder bewerben und möchte das auch allen anderen empfehlen. Gerade für neuere Mitglieder ist das eine super Gelegenheit sich direkt einzubringen und die Grüne Politik noch besser kennenzulernen!
Das klingt spannend, herzlichen Dank Rebecca! Wir als dein Kreisverband Nürnberg wünschen dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Kurz erklärt: Die Delegiertenwahl am 22. Oktober 2022.
Bundesdelegiertenkonferenz (BDK)
Die BDK ist der GRÜNE Parteitag auf Bundesebene mit 820 Delegierten. Sie entscheidet über Programme, Satzung, Beitragsordnung, Schiedsgerichtsordnung, die Auflösung sowie die Verschmelzung mit anderen Parteien. Darüber hinaus wählt sie den Bundesvorstand, die Mitglieder des Bundesschiedsgerichts und die Bundesrechnungsprüfer*innen.
Landesdelegiertenkonferenz (LDK)
Die LDK ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Landesverband und entscheidet über Programme, Personal und vieles mehr. Abgestimmt werden politische und organi-satorische Grundsätze, das Wahlprogramm, die Landeslisten für die Wahl zum Deutschen Bundestag, Satzungsfragen, der Haushalt sowie der Landesvorstand.
Die dritte Delegiertenebene ist der Bezirksverband Mittelfranken. Dessen Aufgabe ist es, die Zusammenarbeit der Kreisverbände zu koordinieren. Dazu gehören neben dem Meinungsaustausch vor allem eine politische Abstimmung in der Bezirkspolitik und die Koordinierung der Arbeit, (Listenaufstellung), vor Landtags-, Bezirkstags-, Bundestags und Europawahlen.
Alle Delegierten werden auf ein Jahr gewählt.
Was bedeutet „Ersatzdelegierte*r“?
Sie springen dann ein, wenn die Delegierten verhindert sind und haben dann dieselben Aufgaben und Rechte wie die Delegierten.
Aus dem Kreisverband können Anträge gestellt werden, die dann auf allen drei Ebenen in das Antragsgrün aufgenommen werden.
Du hast Interesse? Das freut uns sehr! Dann melde dich unter buero[@]gruene-nbg.de oder rufe uns einfach an: Tel. 0911 – 5873 973
Neuste Artikel
Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley!
Habt ihr Lust bei einem der schönsten Straßenfeste Nürnbergs dabei zu sein? Das Motto des diesjährigen Muggeley-Festes ist „Miteinander – Füreinander“ und der Name ist Programm. Am Samstag, den 24.05.25 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr gibt es leckeres Essen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der eigens gesperrten Wandererstraße. Und wir GRÜNEN vom KV Nürnberg sind auch mit dabei. Der OV West hat einen Stand auf dem Fest, es gibt das beliebte Angel-Spiel und ganz…
Let’s go out
Einleitung Nach dem intensiven Bundestagswahlkampf ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Partei auch über den Wahltag hinaus sichtbar und präsent bleiben. Der Wahlausgang mag uns enttäuschen und uns vor neue politische Gegebenheiten stellen, doch unsere gesellschaftliche Verantwortung bleibt. Vielmehr muss die Zeit nach dem Wahlkampf genutzt werden, um neue Wege zu beschreiten und auszuprobieren. Das Ziel soll dabei sein, unsere Sichtbarkeit bis zur nächsten heißen Phase des Kommunalwahlkampfs und darüber hinaus aufrecht zu…
Nürnberger Grüne wählen Armin Bibic zum neuen Kreisvorsitzenden
Die Nürnberger Grünen haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Nachdem Rebecca Lenhard in den Bundestag eingezogen ist, war eine Nachwahl notwendig. Mit 93,7 Prozent der Stimmen sprach die Versammlung Armin Bibic deutlich das Vertrauen aus. Bibic wird die Partei künftig gemeinsam mit der amtierenden Vorsitzenden Marie Hartz führen. Armin Bibic kennt die Herausforderungen bereits aus seiner bisherigen Funktion im Vorstand. „Es gibt so viele Themen, die wir anpacken müssen“, erklärt er. „Unser Mitgliederwachstum ist enorm; deshalb wollen…
Ähnliche Artikel