Vom 7.-11. Juni findet in Nürnberg der Deutsche evangelische Kirchentag statt. Die grünen LAG und BAG gestalten dort einen großen Stand und diskutieren über Themen wie Tierwohl und Gerechtigkeit. Das Team sucht für den Zeitraum nun Privatquartiere sowie Freiwillige, die mit Medienakkreditierung Pressearbeit machen.
Der Kirchentag 2023 steht unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“. Die GRÜNEN sind mit der LAG Christ*innen im Dialog und der BAG Christ*innen auf der Nürnberg-Messe im Bereich Demokratie – Bürgerschaftliches Engagement mit einem großen Stand präsent. Das grüne Sofa bietet die Möglichkeit zu vielen Gesprächen und Mitmachaktionen zu Themen wie Tierwohl und Gerechtigkeit.
Prominente Podiumsteilnehmerin wird z.B. Ricarda Lang sein. Einzelheiten zum Programm gib es auf der Seite der LAG/BAG.
Das Team bittet um Unterstützung bei der Suche nach Privatquartieren für die Mitglieder, die für zur Standbetreuung auf dem Kirchentag nach Nürnberg reisen. Meldet euch bitte bei Kerstin Täubner-Benicke, falls ihr eine*n der Standhelfer*innen für die Zeit des Kirchentags bei euch aufnehmen könnt.
Außerdem sucht das Team Interessierte an Medienarbeit, die an diesem Wochenende mit einer Presseakkreditierung ausgestattet im Team für Öffentlichkeitsarbeit mitarbeiten und direkt vom Kirchentag berichten, Interviews mit unseren grünen Spitzenpolitiker*innen führen und Social Media-Arbeit machen wollen.
Kontakt: Kerstin Täubner-Benicke, EMail kerstin.taeubner@gmail.com oder telefonisch unter 0151-12673730
Neuste Artikel
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Ähnliche Artikel