
Die Wärmewende ist ein unverzichtbarer Schritt auf dem Weg zum Klimaschutz. Doch wie lässt sich der Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme konkret umsetzen?
Nach unserer erfolgreichen Podiumsdiskussion zur Fernwärme im letzten Jahr setzen wir vom Arbeitskreis Klimaschutz und Energie der Grünen unsere Veranstaltungsreihe im großen Saal im Eckstein, Burgstr. 1, Nürnberg fort.
Am Dienstag den 26. November um 18 Uhr freuen wir uns, den Umweltwissenschaftler Dr. Stefan Holzheu von der Universität Bayreuth als Referenten begrüßen zu dürfen. Dr. Holzheu ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER) und Mitglied der Scientists4Future. Er ist bestens vernetzt mit führenden Energieexperten und hat zusammen mit Dr. Christoph Glawe den beliebten Wärmepumpen-PV-Rechner entwickelt, mit dem sich Einsparpotenziale durch Wärmepumpen berechnen lassen: Wärmepumpen-PV-Rechner.
Bekannt wurde Dr. Holzheu auch durch seine Aufdeckung eines gravierenden Fehlers in einer vielzitierten Infraschall-Studie, die häufig von Windkraftgegnern angeführt wird. Für diese Forschung bekam er den Sepp-Daxenberger-Preis der bayerischen Grünen (Foto).

In seinem Vortrag wird er die Dringlichkeit der Wärmewende erklären und aufzeigen, warum alternative Heizmethoden wie Wasserstoff oder Biomasse keine massentauglichen Lösungen für die breite Anwendung sind.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wärmepumpe als nachhaltige Heizoption – auch für Altbauten. Dr. Holzheu wird anschaulich und praxisnah erklären, wie sich bestehende Öl- und Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzen lassen, welche Vorteile diese Technologie in Verbindung mit Photovoltaik bietet und welche Kosten sowie Einsparungen zu erwarten sind.
Zudem gibt er einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten durch die Bundesregierung und was im Hinblick auf die zukünftige CO2-Bepreisung von Öl und Gas zu erwarten ist.
Freuen Sie sich auf einen informativen Vortrag, der wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Tipps kombiniert. Ob Eigenheimbesitzer, Vermieter, Hausverwalter oder Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft – diese Veranstaltung bietet Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie den Umstieg auf klimafreundliche Heizlösungen erfolgreich gestalten können.
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag!
Seit der Bundestagswahl am Sonntag den 23. Februar 2025 ist nun eine knappe Woche vergangen. Wir können unseren Nürnberger Kandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller gratulieren – beide sind über die Landesliste in den Deutschen Bundestag eingezogen! Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren gewählten Personen der demokratischen Parteien. Die Ergebnisse sind noch vorläufig – das endgültige Ergebnis des Bundeswahlamtes liegt noch nicht vor – dennoch möchten wir uns die bisherigen Ergebnisse mit euch schonmal anschauen:…
Time to say goodbye: Abschied von Kreisgeschäftsführerin Marita Beck
Wir verabschieden uns zum 31.03.25 von unserer geschätzten Geschäftsführerin Marita Beck. Marita ist das Herz unseres Kreisverbands. Sie hat alles zusammengehalten, hat organisiert, koordiniert, Lösungen gefunden, wo andere nur Probleme sahen. Jede und jeder aus unserem Kreisverband hat mit ihr zusammengearbeitet, sich auf sie verlassen, von ihrer Erfahrung profitiert. Gerade erst hat Marita die große Veranstaltung mit Robert Habeck in Nürnberg auf die Beine gestellt – mit über 3.000 Menschen! Aber das war nur eines…
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIT-Prozess zur Kommunalwahl 2026
Diese Liste ist nicht final und wird im Laufe des gesamten Prozesses noch ergänzt. Die aktuelle Version findest du immer auf der Webseite. Reicht es, sich am 16. Mai 2025 zu bewerben? Selbstverständlich reicht dies aus. Aber je früher du dich bewirbst, desto schneller kann das FITeam (FindungsTeam) einen Gesprächstermin finden. Die Erfahrung zeigt, dass die Terminfindung mitunter herausfordernd ist, daher ist eine zeitnahe Bewerbung auf jeden Fall praktischer für alle Beteiligten. Ist der 16….
Ähnliche Artikel
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag!
Seit der Bundestagswahl am Sonntag den 23. Februar 2025 ist nun eine knappe Woche vergangen. Wir können unseren Nürnberger Kandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller gratulieren – beide sind über die Landesliste in den Deutschen Bundestag eingezogen! Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren gewählten Personen der demokratischen Parteien. Die Ergebnisse sind noch vorläufig – das endgültige Ergebnis des Bundeswahlamtes liegt noch nicht vor – dennoch möchten wir uns die bisherigen Ergebnisse mit euch schonmal anschauen:…
Time to say goodbye: Abschied von Kreisgeschäftsführerin Marita Beck
Wir verabschieden uns zum 31.03.25 von unserer geschätzten Geschäftsführerin Marita Beck. Marita ist das Herz unseres Kreisverbands. Sie hat alles zusammengehalten, hat organisiert, koordiniert, Lösungen gefunden, wo andere nur Probleme sahen. Jede und jeder aus unserem Kreisverband hat mit ihr zusammengearbeitet, sich auf sie verlassen, von ihrer Erfahrung profitiert. Gerade erst hat Marita die große Veranstaltung mit Robert Habeck in Nürnberg auf die Beine gestellt – mit über 3.000 Menschen! Aber das war nur eines…
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIT-Prozess zur Kommunalwahl 2026
Diese Liste ist nicht final und wird im Laufe des gesamten Prozesses noch ergänzt. Die aktuelle Version findest du immer auf der Webseite. Reicht es, sich am 16. Mai 2025 zu bewerben? Selbstverständlich reicht dies aus. Aber je früher du dich bewirbst, desto schneller kann das FITeam (FindungsTeam) einen Gesprächstermin finden. Die Erfahrung zeigt, dass die Terminfindung mitunter herausfordernd ist, daher ist eine zeitnahe Bewerbung auf jeden Fall praktischer für alle Beteiligten. Ist der 16….