„Verboten gut!“
startete der Kreisverband mit seinen Direktkandidat*innen Rebecca Lenhard (Nbg.-Nord) und Sascha Müller (Nbg.-Süd) vergangenen Freitag in den Bundestagswahlkampf.

Foto: Sven Schrödel
Zwei gutgelaunte, hochmotivierte Kandidat*innen stellten sich an unserem ersten von 20 noch folgenden Infoständen in der Innenstadt den Fragen der Nürnberg*innen und diskutierten engagiert mit allen Menschen, die an unserem Stand Halt machten, um sich über Grüne Politik zu informieren.

Foto: Sven Schrödel v.l.n.r. Marc Schüller, Marie Hartz, Rebecca Lenhard, Sascha Müller, Verena Osgyan
Und: Rebecca und Sascha waren nicht allein. Verena Osgyan (MdL), Marc Schüller (stellv. Fraktionsvorsitzender), Marie Hartz (Vorstandsvorsitzende KV) sowie viele unsere Mitglieder verteilten als freiwillige Unterstützer*innen fleißig Informationsmaterial sowie kleine Give-aways an die Passanten und warben unermüdlich für unsere Grüne Politik.
Eine erwartungsfrohe Aufbruchstimmung war bei allen deutlich zu spüren und zeigt, dass die Nürnberger Grünen als zweitgrößter Kreisverband Bayerns mit seinen nunmehr fast 1000 Mitgliedern gut aufgestellt sind, den chancenreichen Herausforderungen dieses ungewöhnlichen Walkampfes zu begegnen.
So soll es auch sein in Bayern: als Teil der inzwischen drittgrößten Partei Deutschlands nach SPD und CDU.
Marita Beck, GF KV

Foto: Anja Löffler
Neuste Artikel
Auf dem Weg zum OV Südstadt
Am 28. Juli 2025 trafen sich engagierte Mitglieder und Interessierte im Südpunkt zur Vorbereitung der Gründung des neuen Ortsverbands Südstadt. Zwei Stunden lang wurde diskutiert, geplant und bereits erste Verantwortung übernommen. Es war ein Abend voller Tatendrang und Zuversicht und ein klares Zeichen: Die Südstadt ist bereit, sich politisch einzumischen. Philip moderierte das Treffen dankenswerterweise wieder und schon in der kurzen Vorstellungsrunde und der anschließenden Themensammlung wurde klar: Die Menschen hier brennen darauf, aktiv zu…
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Ähnliche Artikel