Der Infostand – Spaß, Engagement und Gemeinschaft erleben!
Ein Infostand ist weit mehr als nur ein Tisch mit Flyern und Infomaterial – er ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem Menschen miteinander in Kontakt treten.
Was viele unterschätzen: Ein Infostand macht richtig Spaß! Warum? Es folgen einige Gründe.
Infostände sind Teamarbeit! Du bist nie allein am Infostand. Das gibt dir ein Gefühl von Sicherheit. Und Du brauchst auch nicht das gesamte Programm der Grünen auswendig kennen. Wichtig ist es zuzuhören und ein freundliches und offenes Gesicht zu zeigen. Gemeinsam mit anderen macht es Freude, sich gegenseitig zu motivieren, kleine Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu feiern. Die gute Laune im Team ist ansteckend – für euch und für eure Besucher.
Ein Infostand ist ein Ort, an dem besondere Momente entstehen können: ein herzliches Lachen, ein inspirierendes Gespräch oder einfach das Gefühl, etwas Gutes zu tun. Diese Erlebnisse sorgen dafür, dass du mit einem Lächeln nach Hause gehst. Was uns besonders viel Freude gemacht hat, dass viele junge Leute an den Infotisch gekommen und sich ehrlich für unsere Partei interessiert haben. Auch das Lächeln von Kindern, wenn sie ein Windrad oder Knete von uns bekommen haben, erhöht die Motivation.
Ein Infostand ist alles andere als langweilig. Es passiert ständig etwas: Menschen kommen und gehen, stellen Fragen, zeigen Interesse oder bringen dich mit ihren Gedanken auf neue Ideen. Diese Dynamik sorgt für eine aufregende und erfüllte Zeit. So kam eine selbstständige Zahnärztin zum Infostand und erzählte über die ausufernde Bürokratie in ihrer Praxis. Das war sehr interessant. Oder die Frau, die schnellen Schrittes auf unseren Infostand zu kam und direkt fragte: „Wie teuer ist eine Mitgliedschaft?“. Wir waren einen Moment, aufgrund dieser Direktheit, etwas überrascht. Nach einem netten Gespräch übergaben wir ihr einen Mitgliedsantrag. Aber auch der junge Mann, der uns ernsthaft fragte, ob wir wüssten, wo der Infostand der AfD sei, sorgte für Belustigung.
Egal, ob du zum ersten Mal an einem Infostand stehst oder schon Erfahrung hast – die Mischung aus Engagement, Austausch und Spaß macht jede Minute zu einem Gewinn. Probiere es aus und entdecke selbst, wie viel Freude ein Infostand machen kann!
Wenn Du Interesse an den Infoständen gewonnen hast, melde dich bei buero@gruene-nbg.de mit deiner Threema ID. Dann wirst Du in die Infostand Threema Gruppe aufgenommen. Dort erfährst du alles weitere.
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Neuste Artikel
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Ähnliche Artikel