Dieses Thema hat die silberGRÜNEN schon im Europawahlkampf beschäftigt. Bei angenehmen Temperaturen griffen wir damals das Thema an einem Infostand auf. Nun zum Bundestagswahlkampf haben wir mit Unterstützung des AK BSIM eine Lesung mit musikalischer Begleitung gewählt und waren sehr erfolgreich. Vor allem der zweite Termin im Künstlerhaus war außerordentlich gut besucht und zwar weit über „grünes“ Publikum hinaus. Und dies war auch unser Ziel – raus aus der grünen Blase!
Mit den gelesenen Texten von Heine bis Tucholsky und Springer bis Othmann konnten wir deutlich machen, welchen Wert unsere Freiheit und Demokratie hat. Auch das Thema Frauenwahlrecht gab einen wichtigen Impuls. Die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher war durchweg positiv. Der Knüller war das von Petra Grundmann frei nach Tucholsky ins Fränkische gesetzte Gedicht „Patriotische Pflicht“.
Ein weiteres Highlight war das CoskunWuppingerDuo , das uns mit wunderschönen Stücken begleitet hat.
Allen Organisierenden und Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön. Die Veranstaltung hat – trotz sehr ernstem Thema – große Freude gemacht.
Elke Leo


Raus aus der Blase……
…. hieß es auch bei unserer Aktion in Cinecitta am Ü50 Kinotag. Mit einem Gutschein zu einem Glas Sekt oder O-Saft luden wir zu einem Gespräch mit unseren Kandidierenden Rebecca und Sascha nach dem Kinobesuch ein. Großer Andrang und sehr positive Resonanz zeigte uns, dass die Aktion sehr gut ankam und wir viele Menschen erreichen konnten.
Elke Leo




Neuste Artikel
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Ähnliche Artikel