Einleitung
Nach dem intensiven Bundestagswahlkampf ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Partei auch über den Wahltag hinaus sichtbar und präsent bleiben. Der Wahlausgang mag uns enttäuschen und uns vor neue politische Gegebenheiten stellen, doch unsere gesellschaftliche Verantwortung bleibt. Vielmehr muss die Zeit nach dem Wahlkampf genutzt werden, um neue Wege zu beschreiten und auszuprobieren. Das Ziel soll dabei sein, unsere Sichtbarkeit bis zur nächsten heißen Phase des Kommunalwahlkampfs und darüber hinaus aufrecht zu halten. Wir wollen dieses mit gezielten Infoständen erreicht werden kann.
Motivation
Das Ziel ist es, die Verbindung zwischen unserer Partei und den Menschen weiter zu stärken – über den Wahltag hinaus. Da wir auf Bundesebene in der Opposition sind, muss unsere Sichtbarkeit kontinuierlich bestehen bleiben, um als glaubwürdige Stimme in der politischen Auseinandersetzung gehört zu werden. Außerdem steht schon der nächste Wahlkampf bald vor der Tür.
Wir wollen dabei direkt mit Menschen in Kontakt treten, eine freundliche und einladende Atmosphäre schaffen und somit einen positiven Eindruck hinterlassen. Dabei können große Schilder mit einer kurzen Botschaft wie „Lass uns reden“ oder „Wir hören zu“ helfen.
Konzept
Die Grundidee ist, dass wir mit unserm Infostand oder auch Lastenrad weiter in der Innenstadt und bei Veranstaltung wie dem CSD präsent sind.
Für jeden Infostand wird es ein Motto gegen, welches im Vorfeld über die sozialen Medien beworben wird. Folgende Mottos bieten sich an:
- „Grüne informiert“
Z.B. über den Alternativvorschlag zum Frankenschnellweg - „Grün diskutiert“
Z.B. Wie kann Nürnberg grüner werden? - „Grün hört zu“
Z.B. Wo drückt der Schuh? Was ist den Menschen wichtig? - „Triff Deine(n) Mandatsträger:in“
Bundestag, Landtag, Stadtrat
Da wir mit den Menschen in den direkten Kontakt kommen wollen und es wieder wärmer wird, wollen wir das Konzept eines Küchentischgesprächs wieder ausprobieren, oder das grüne Sofa kommt zum Einsatz.
Mitmachen
Wenn Ihr mitmachen möchtet, dann tragt Euch bitte in die Infostand-Signalgruppe ein.
Gruppenlink: https://signal.group/#CjQKIPJbJe6u3hCYYVwEjodpVaARQxl4YOTQnyQFLMhfvBR-EhAT0RUKLDBJOSRjcNxYnXDS
Wir freuen uns auf Euch!
Carmen, Frank, Jessica und Johannes

Neuste Artikel
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Plakatieren statt Ausbau Frankenschnellweg!
Das Bürgerbegehren gegen den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs „Lieber zurück auf Los“ sammelt derzeit Unterschriften – und wir helfen mit. Damit es noch mehr werden, will die Initiative im Juli hunderte Plakate im Stadtgebiet aufhängen und braucht dabei unsere Unterstützung. Gestartet werden soll am 05.07.25. Wenn ihr hierbei unterstützen könnt, egal ob mit oder ohne Auto, dann meldet euch bitte im Büro unter buero@gruene-nbg.de. Zusammen stoppen wir das Milliardengrab und bringen die Verkehrswende voran!
So war unser Anti-Rassismus Workshop 💚
Am vergangenen Donnerstag haben wir, der Arbeitskreis Vielfalt, einen ganz besonderen Workshop veranstaltet: 16 Teilnehmer*innen kamen zusammen, um sich intensiv mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Möglich gemacht haben dieses wichtige Angebot die AK-Sprecher*innen Carmen Müller und Matti Stockmann, unterstützt vom Kreisverband sowie unseren Abgeordneten Rebecca und Sascha, die den Workshop finanziell gefördert haben. Für die persönliche und einfühlsame Leitung danken wir herzlich Priscilla Hirschhausen, die als erfahrene Trainerin und Diversity-Expertin bundesweit für ihre…
Ähnliche Artikel