Programmprozess: So geht’s weiter

Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen.

Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick:

Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder und Interessierte zusammen, um in thematisch ausgerichteten Workshops zentrale Aspekte des Programms zu diskutieren. Die Ergebnisse dieses Tages sowie die Beiträge aus den Arbeitskreisen wurden im Anschluss systematisch ausgewertet und dienen nun als Grundlage für den weiteren Verlauf des Prozesses.

Der nächste Abschnitt des Programmprozesses beginnt im August 2025. In diesem Monat findet die Schreibphase statt, in der auf Basis der bisherigen Inputs der erste Programmentwurf entsteht. Im September 2025 werden den Arbeitskreisen einzelne Kapitel, die in ihre Zuständigkeitsbereiche fallen, für die interne Fachdiskussion zur Verfügung gestellt.

Bis zum 15. Oktober folgt die Veröffentlichung der ersten offiziellen Fassung im Online-Tool „Antragsgrün“. Anschließend haben alle Mitglieder zwei Wochen Zeit Änderungsanträge zu stellen und aktiv an der weiteren Ausgestaltung des Programms mitzuwirken.


Am 10. Oktober 2025 finde die Stakeholder-Event statt. Dieses Event ist als externe Veranstaltung mit unseren „26 für 26“ geplant.


Den Abschluss des Prozesses bildet die Mitgliederversammlung am 15. November 2025, auf der die finale Fassung des Wahlprogramms vorgestellt und von den Mitgliedern beschlossen wird.

Neuste Artikel

Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL

Der OBM-Wahlkampfkoordinator stellt sich vor

Unsere Neumitglieder stellen sich vor: Juli 2025

Ähnliche Artikel