Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags
Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d)
Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet
Aufgaben:
- Recherche, Konzeption, Formulierung und Vorbereitung von parlamentarischen Initiativen (Anfragen, Anträge), Briefings, Positionspapieren und anderen Texten (Protokollen, Reden, Grußworten, Gastbeiträgen und Artikeln)
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit durch Konzeption, Ausarbeitung und Versand von Pressemitteilungen, Pflege der entsprechenden Verteiler sowie der Homepage (WordPress) und der Social Media Kanäle der Abgeordneten
- Terminbegleitungen sowie Vor- und Nachbereitung von Gremien- und Ausschusssitzungen
- Beratung der Abgeordneten in regional- und tagespolitischen Fragen
- Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von internen sowie öffentlichen Veranstaltungen der Abgeordneten
- Bearbeitung von Korrespondenz und Bürger*innenanfragen
- Fallweise Begleitung von Besuchergruppen in den Bayerischen Landtag
- Terminkoordination und Officemanagement
- Stakeholder-Management, Informationsaustausch und Kontaktpflege mit Medien, Verbänden, Initiativen, Behörden sowie mit den Gremien der Partei und anderen bündnisgrünen Fraktionen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im wissenschaftlichen, kulturellen und/oder politischen Bereich, oder im Berufsfeld Journalismus/PR/Kommunikation
- Vertiefte Kenntnisse der politischen Landschaft in Nürnberg und Umgebung
- Eine ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Versierter Umgang mit Standardsoftware (MS Office-Anwendungen),
Kenntnisse im Umgang mit Bildbearbeitungs-, Audio- und Videosoftware und Content-Managementsystemen sind wünschenswert - Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit Social Media
Was ich mir dazu wünsche:
- Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, freundlicher Umgang (auch in stressigen Situationen)
- Selbständiger, ergebnisorientierter und strukturierter Arbeitsstil
- Loyalität, Diskretion, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Nähe zu bündnisgrüner Politik und Kenntnis ihrer Strukturen
- Affinität zu politischen Themen
- Bereitschaft, ggf. auch Abend- bzw. Wochenendtermine wahrzunehmen
Was ich biete:
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld
- einen abwechslungsreichen Berufsalltag
- eine leistungsgerechte Bezahlung angelehnt an den TV-L
- 30 Tage Urlaub und 5 Tage Bildungsurlaub
- Einsatz im neugestalteten, zentral in Nürnberg gelegenen Grünen Zentrum in einem ansprechenden Büroumfeld
- Möglichkeit zum Home Office nach Absprache
Neuste Artikel
AK Gleichstellung startet neu
Gleichstellung ist dir wichtig? Dann komm zu unserem Arbeitskreis! Unser Arbeitskreis Gleichstellung ist neu gestartet und sucht engagierte Mitstreiterinnen*. Gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln und Veranstaltungen organisieren, die echte Chancengerechtigkeit für Frauen* voranbringen. Unsere Ziele sind unter anderen: – Frauen*politische Themen voranbringen – Ungleichheiten sichtbar machen – Rahmenbedingugen für Frauen* in der (Kommunal)Politik verbessern Unsere nächsten Veranstaltungen: 19.10.2025 – 15:30: Frauen.Macht.KI – Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen, feministisch gestalten – Workshop mit unserer grünen Landratskandidatin im Nürnberger Land…
Die Südstadt wird grün: Neuer Ortsverband gegründet
Mit großer Freude verkünden wir die erfolgreiche Gründung des Ortsverbands Südstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 29. September 2025. In einer gut besuchten Gründungsversammlung haben die Mitglieder den Grundstein für eine stärkere grüne Präsenz im Nürnberger Süden gelegt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus: – Kathrin Seifert (Vorsitzende) – Nick Blum (Vorsitzender) – Laura Patzelt (Beisitzerin) – Florian Snow (Beisitzer) v.l.n.r. Laura Patzelt, Nick Blum, Kathrin Seifert, Florian Snow „Die Südstadt ist vielfältig, jung und voller Potenziale – genau hier wollen wir gemeinsam ansetzen. Unser Ziel ist es, das Viertel grüner, gerechter und lebenswerter zu gestalten“, erklärt Kathrin Seifert, die neue Vorsitzende. Nick Blum ergänzt: „Mit dem neuen OV schaffen wir eine Plattform, auf der alle, die sich für die Südstadt engagieren wollen, mitreden und mitentscheiden können.“ Bereits in den Vortreffen wurde die Vielfalt der Themen deutlich, die die Südstadt bewegen: Von der stillgelegten Großbaustelle am Aufseßplatz über Lärmbelästigung und Müllprobleme bis hin zum Wunsch nach mehr Grünflächen und einer nachhaltigen, sozial ausgewogenen Stadtentwicklung. Der OV-Südstadt umfasst die Stadtteile von Bauernfeind im Süden, über das neue Stadtquartier Lichtenreuth bis zur Marienvorstadt im Nordosten sowie Gibitzenhof und Steinbühl im Westen. Ziel des neuen OV ist es, die Lebensqualität in diesen Quartieren mit mehr Grünflächen, lebendigen Nachbarschaften und einer gerechten Stadtentwicklung zu stärken. Einladung zum ersten offiziellen OV-Treffen Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen: Datum: 27. Oktober 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Südpunkt, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg „Wir freuen uns, wenn viele dabei sind, ihre Ideen einbringen und die Südstadt mit uns gemeinsam gestalten“, so der Vorstand des OV-Südstadt abschließend.
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
Ähnliche Artikel