Gleichstellung ist dir wichtig? Dann komm zu unserem Arbeitskreis!
Unser Arbeitskreis Gleichstellung ist neu gestartet und sucht engagierte Mitstreiterinnen*. Gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln und Veranstaltungen organisieren, die echte Chancengerechtigkeit für Frauen* voranbringen.
Unsere Ziele sind unter anderen:
– Frauen*politische Themen voranbringen
– Ungleichheiten sichtbar machen
– Rahmenbedingugen für Frauen* in der (Kommunal)Politik verbessern
Unsere nächsten Veranstaltungen:
19.10.2025 – 15:30: Frauen.Macht.KI – Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen, feministisch gestalten – Workshop mit unserer grünen Landratskandidatin im Nürnberger Land Dr. Bianca Pircher
Ort: Grünes Zentrum, Frauentorgraben 3, 90433 Nürnberg
Keine Vorkenntnisse notwendig. Kostenfreie Teilnahme. Begrenzte Plätze. 📩 Anmeldung: ak-gleichstellung@gruene-nbg.de
22.11.2025 – 15:00: Veranstaltung zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen – Aktueller Antifeminismus in der Mitte der Gesellschaft
Vortrag von Katrin Degen und anschließender Podiumsdiskussion u.a. mit unserer OB-Kandidatin Britta Walthelm und unserer Landtagsabgeordneten Verena Osgyan
Ort: Krug12, Krugstraße 12, 90419 Nürnberg
Kostenfreie Teilnahme. Für die bessere Planung, bitten wir um Anmeldung. 📩 Anmeldung: ak-gleichstellung@gruene-nbg.de
Der Arbeitskreis steht zunächst allen Frauen* offen. Wir treffen uns einmal im Monat.
Komm gerne zu unserem nächsten Treffen:
17. Oktober, 16:00 Uhr – Grünes Zentrum, Frauentorgraben 3, 90433 Nürnberg
Für weitere Infos komm in unsere Signalgruppe https://signal.group/#CjQKIAPVsF-FBKkoYpbkMApQd5TvFV6ujwdCZ08XUvhKnpN3EhCu7W2ErtrsjpUhavByUWYE oder wende dich direkt an unsere Sprecherin: franziska.kamm@gruene-nbg.de
Wir freuen uns auf dich!

FRAUEN.MACHT.KI
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Technologien, sondern verschiebt Macht und Chancen schneller als je zuvor. ABER: Nur 22 % der aktiven KI-Nutzer*innen sind Frauen. Das bedeutet: Wenn wir dies nicht ändern, wird sich das bestehende Machtgefälle weiter zementieren – anstatt es aufzubrechen!
Dabei bietet KI enorme Möglichkeiten, individuelle Laufbahnen zu stärken:
* Routinetätigkeiten lassen sich in Minuten erledigen.
* Kreative Prozesse werden beschleunigt.
* Organisation, Kommunikation und Planung können auf ein neues Level gehoben werden.
Zeit sparen, Chancen erkennen, Macht zurückholen – das ist unser Ziel.
In unserem 2 -stündigen Workshop „Frauen.Macht.KI“ lernst du, wie du KI-Tools wie ChatGPT gezielt für deine eigenen Ziele einsetzt – ob im Alltag, im Beruf oder im politischen (Ehren-)Amt.
Wir gehen direkt in die Praxis:
* Prompt-Techniken lernen und clever einsetzen
* Anwendungen für Alltag, Karriere und Politik entwickeln
* KI-gestützte Mini-Projekte umsetzen
Keine Technik-Vorkenntnisse nötig – Neugier und Gestaltungswille genügen!
Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen, feministisch gestalten Workshop mit Dr. Bianca Pircher
🗓️ 19. Oktober 2025 | 🕖 15:30 – ca. 17:30 Uhr | 📍 Grünes Zentrum, Frauentorgraben 3, 90433 Nürnberg
Kostenfreie Teilnahme. Begrenzte Plätze. 📩 Anmeldung: ak-gleichstellung@gruene-nbg.de
Neuste Artikel
Die Südstadt wird grün: Neuer Ortsverband gegründet
Mit großer Freude verkünden wir die erfolgreiche Gründung des Ortsverbands Südstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 29. September 2025. In einer gut besuchten Gründungsversammlung haben die Mitglieder den Grundstein für eine stärkere grüne Präsenz im Nürnberger Süden gelegt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus: – Kathrin Seifert (Vorsitzende) – Nick Blum (Vorsitzender) – Laura Patzelt (Beisitzerin) – Florian Snow (Beisitzer) v.l.n.r. Laura Patzelt, Nick Blum, Kathrin Seifert, Florian Snow „Die Südstadt ist vielfältig, jung und voller Potenziale – genau hier wollen wir gemeinsam ansetzen. Unser Ziel ist es, das Viertel grüner, gerechter und lebenswerter zu gestalten“, erklärt Kathrin Seifert, die neue Vorsitzende. Nick Blum ergänzt: „Mit dem neuen OV schaffen wir eine Plattform, auf der alle, die sich für die Südstadt engagieren wollen, mitreden und mitentscheiden können.“ Bereits in den Vortreffen wurde die Vielfalt der Themen deutlich, die die Südstadt bewegen: Von der stillgelegten Großbaustelle am Aufseßplatz über Lärmbelästigung und Müllprobleme bis hin zum Wunsch nach mehr Grünflächen und einer nachhaltigen, sozial ausgewogenen Stadtentwicklung. Der OV-Südstadt umfasst die Stadtteile von Bauernfeind im Süden, über das neue Stadtquartier Lichtenreuth bis zur Marienvorstadt im Nordosten sowie Gibitzenhof und Steinbühl im Westen. Ziel des neuen OV ist es, die Lebensqualität in diesen Quartieren mit mehr Grünflächen, lebendigen Nachbarschaften und einer gerechten Stadtentwicklung zu stärken. Einladung zum ersten offiziellen OV-Treffen Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen: Datum: 27. Oktober 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Südpunkt, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg „Wir freuen uns, wenn viele dabei sind, ihre Ideen einbringen und die Südstadt mit uns gemeinsam gestalten“, so der Vorstand des OV-Südstadt abschließend.
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Ähnliche Artikel