Guten Tag,
mein Name ist Leonhard Grillmeyer, und ich studiere derzeit International Business Studies an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Neben meinem Studium engagiere ich mich aktiv in diversen Vereinen und widme mich mit großer Leidenschaft der Musik. Seit meiner Schulzeit begleiten mich Blechblasinstrumente, die für mich weit mehr als ein Hobby darstellen.
Darüber hinaus liegt mir gesellschaftliches und soziales Engagement am Herzen. Als erster Vorsitzender von CECUP e.V., aktives Mitglied der Leos und ROTEX, trage ich zu Projekten bei, die Bildung, Frieden und interkulturellen Dialog fördern. Mein Interesse an Politik führte mich schließlich zu einem Praktikum bei Verena Osgyan im Herbst 2024, das meine Entscheidung bestärkte, den Grünen beizutreten. Hier habe ich eine politische Heimat gefunden, die meine Werte wie Gerechtigkeit, Dialogbereitschaft und Zukunftsorientierung teilt.
Ich freue mich darauf, als Teil dieser Partei meinen Beitrag für eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu leisten.
Neuste Artikel
Die Brandmauer ist eingerissen – keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremist*innen
Am vergangenen Mittwoch, dem 29. Januar 2025, wurde ein Antrag der CDU zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag zur Abstimmung gestellt und mit Unterstützung von FDP und der rechtsextremen AfD angenommen. Dieser Antrag hätte unter anderem zur Folge gehabt, dass Asylsuchende an den deutschen Grenzen zurück gewiesen werden, was ein faktisches Einreiseverbot für Menschen, die einen Asylantrag stellen wollen, bedeutet hätte. Das Grundrecht auf Asyl ist in unserer Verfassung verankert. In ihm zeigt sich eine…
Robert Habeck in Nürnberg – Rückblick
Diese Reise – willst du dabei sein? Am Sonntag, 19.01.2025 sind 3000 Menschen in Nürnberg zusammengekommen – verbunden durch eine gemeinsame Vision: ein nachhaltiges, gerechtes Deutschland in Frieden und Wohlstand. Den Weg dahin hat unser Bündniskanzler Robert Habeck in seiner inspirierenden Rede skizziert: Für Klimaschutz und eine nachhaltige Wirtschaft:Erneuerbare Energien ausbauen, grüne Technologien fördern und klimaneutral produzieren – wirtschaftliche Stärke und ökologische Verantwortung gehen Hand in Hand. Für soziale Gerechtigkeit:Energie- und Lebenshaltungskosten bezahlbar machen. In…
Plakatierstart am 11.01.25: So liefs:
Am Samstag, den 11.01.2025 begann ab 08:00 Uhr morgens in Nürnberg der Zeitraum, in dem erlaubt für die Bundestagswahl 2025 plakatiert werden durfte. Viele unserer ehrenamtlichen Mitglieder waren an diesem Tag schon früh unterwegs: um die besten Plakatstandorte zu sichern, waren einige Teams bereits in den frühen Morgenstunden on Tour. Die Stimmung beim Plakatieren war trotz der Uhrzeit und der Kälte fantastisch. Im Folgenden findet ihr ein paar Erfahrungsberichte sowie Bilder von unserer Plakat-Aktion: Gostenhof…
Ähnliche Artikel