EINLADUNG
GRÜNER FRAUENEMPFANG
„Rechte, Gleichheit, Ermächtigung“
Das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentags lautet „Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“ Es geht (immer noch) um Gleichstellung und den langen Weg dahin. Aber es geht auch darum, sich gegenseitig zu bestärken und auf die Bedeutung des Internationalen Frauentags hinzuweisen. Und wir wollen ihn gemeinsam feiern.
Verena Osgyan, stv. Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen, der grüne Kreisverband Nürnberg und die grünen Nürnberger Stadträtinnen Natalie Keller und Xenia Mohr laden alle Interessierten (alle Geschlechter) zum Grünen Frauenempfang anlässlich des Internationalen Frauentags ein. Die Veranstaltung findet statt am:
Donnerstag, 6. März 2025, ab 17. 30 Uhr,
in der Loungebar im Cinecittà
am Gewerbemuseumsplatz 3 in Nürnberg.
Die Keynote hält Birgitt Glöckl . Sie spricht über „Fußball, F******, Feminismus“. Ihr Einsatz für die Rechte und die Teilhabe von Frauen hat eine lange Historie. Sie ist seit 20 Jahren Mitglied bei „F_in“, dem Netzwerk für Frauen im Fußball. Glöckl beschäftigt sich als gelernte Kulturwissenschaftlerin seit ebenfalls 20 Jahren mit den Schnittstellen von Sport und Gesellschaft.
Nach der Begrüßung der Veranstalterinnen unterhält die Kabarettistin Kathi Wolf. Wolf ist Psychologin und laut eigener Aussage sich selbst die beste Kundin. Im Gedankenkarussell wird es auch der selbst ernannten Klapsenbesten schwindelig, mal endet die Fahrt im Weltschmerz, mal im Aktivismus. Im Spagat zwischen Stand Up Comedy und politischem Kabarett kämpft die Hobby-Boxerin gegen die Stigmatisierung psychischer Störungen, erkundet ihre eigenen sowie gesellschaftlichen „Special Effects“ und steigt nebenbei auch gerne mit dem Patriarchat in den Ring.
Im Anschluss an den Auftritt gibt es ein Get together für alle.
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich, allerdings ohne Gebärdendolmetscher*in. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Programm:
17.30 Uhr: Einlass
18 Uhr: Begrüßung
18.15 Uhr: Keynote, Birgitt Glöckl
19 Uhr: Kabarett, Kathi Wolf
20 Uhr: Get together
Neuste Artikel
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Letzte Vorbereitungen für die Gründung des OV Südstadt
Am 25. August 2025 trafen sich viele Aktive erneut im Südpunkt, um die letzten Vorbereitungen zur Gründung des OV Südstadt zu besprechen. Bei guter Stimmung legten wir mit spannenden Diskussionen und vielen Ideen den Grundstein für die kommenden Monate. Ein Schwerpunkt war natürlich die Satzung: Sie wurde zwar vom OV Ost übernommen, dennoch wurden einige offene Fragen geklärt. Ebenso ging es um erste Aktionen wie zum Beispiel eine mögliche Beteiligung am World Cleanup Day. Daneben…
Ähnliche Artikel