Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte,
liebe GRÜNE Mitglieder,
mit großer Sorge verfolgen wir als Angehörige der alawitischen Minderheit in Deutschland – insbesondere in Nürnberg – die eskalierende Gewalt gegen ethnische und religiöse Minderheiten in Syrien. In den vergangenen Wochen kam es zu gezielten Angriffen auf alawitische Zivilist:innen, darunter viele Kinder, Frauen, ältere und behinderte Menschen. Berichte aus dem Land sprechen von systematischen Entführungen und Massakern, insbesondere in den Regionen Latakia, Tartus, Jableh, Banyas und Masyaf – den Hauptsiedlungsgebieten der alawitischen Gemeinschaft.
Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zu einer wichtigen Informations- und Diskussionsveranstaltung ein:
📅 Samstag, 14. Juni 2025
🕕 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr
📍 Haus Eckstein, Saal E.01, Burgstraße 1–3, 90403 Nürnberg
Im Zentrum des Abends steht ein Vortrag von Prof. Dr. Jens Kreinath, Sozial- und Kulturanthropologe an der Wichita State University (USA), Präsident der neu gegründeten Gesellschaft für Menschenrechte in Syrien (GMRS) / Association for Human Rights in Syria (AHRS) und Vorstandsmitglied im Zentralrat Orientalischer Christen Deutschlands.
Thema des Vortrags:
„Syrien im Fokus: Massaker an Alawiten – Minderheiten und Menschenrechte in Syrien“
Prof. Dr. Kreinath wird über die aktuelle Lage der Minderheiten in Syrien berichten, die Arbeit der Gesellschaft für Menschenrechte in Syrien (GMRS) vorstellen und politische wie gesellschaftliche Handlungsbedarfe aufzeigen. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Fragen und Reflexion – auch in Bezug auf die Rolle Europas und Deutschlands.
🗣️ Pressegespräch mit Prof. Dr. Kreinath
Zwischen 17:30 und 18:00 Uhr steht Prof. Dr. Kreinath interessierten Journalist:innen für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung. Kontakt: Jens.Kreinath@gmail.com
📨 Kontakt für Rückfragen & Anmeldung:
Lemia Yiyit: Tel.-Nr.: 0178 217 80 46, E-Mail: yiyitlemia@yahoo.de
Veranstalter:
Antakya-Nürnberg Kultur- und Solidaritätsverein e.V. & Alevitische Gemeinde Nürnberg
In Kooperation mit:
PAHN – Politische Arbeitsgemeinschaft Helferkreise Region Nürnberg
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an einem Thema, das nicht nur die Zukunft Syriens, sondern auch die Menschenrechte weltweit betrifft.
Mit freundlichen Grüßen
Lemia Yiyit
Antakya-Nürnberg Kultur- und Solidaritätsverein e.V.
Neuste Artikel
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Letzte Vorbereitungen für die Gründung des OV Südstadt
Am 25. August 2025 trafen sich viele Aktive erneut im Südpunkt, um die letzten Vorbereitungen zur Gründung des OV Südstadt zu besprechen. Bei guter Stimmung legten wir mit spannenden Diskussionen und vielen Ideen den Grundstein für die kommenden Monate. Ein Schwerpunkt war natürlich die Satzung: Sie wurde zwar vom OV Ost übernommen, dennoch wurden einige offene Fragen geklärt. Ebenso ging es um erste Aktionen wie zum Beispiel eine mögliche Beteiligung am World Cleanup Day. Daneben…
Ähnliche Artikel