Am 28. Juli 2025 trafen sich engagierte Mitglieder und Interessierte im Südpunkt zur Vorbereitung der Gründung des neuen Ortsverbands Südstadt. Zwei Stunden lang wurde diskutiert, geplant und bereits erste Verantwortung übernommen. Es war ein Abend voller Tatendrang und Zuversicht und ein klares Zeichen: Die Südstadt ist bereit, sich politisch einzumischen.
Philip moderierte das Treffen dankenswerterweise wieder und schon in der kurzen Vorstellungsrunde und der anschließenden Themensammlung wurde klar: Die Menschen hier brennen darauf, aktiv zu werden und bringen viele Ideen mit.
Ein zentrales Thema war die aktuelle Situation rund um die Baugrube am Aufseßplatz. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung dort bewegt viele. Die Anwesenden waren sich einig, dass es hier Transparenz, kreative Zwischennutzungsideen und politischen Druck braucht.
Am Ende des Treffens erklärten sich sechs engagierte Menschen bereit, als Kandidat:innen für den zukünftigen Vorstand anzutreten. Bis zur Gründung des OV übernehmen sie gemeinsam die weitere Organisation.
Ob für mehr Bäume, besseren Nahverkehr oder lebendige Plätze: Die Südstadt hat Potenzial und dieser Abend hat gezeigt, dass die Menschen vor Ort bereit sind, dieses Potenzial zu entfalten. Wer Lust hat, sich zu beteiligen, ist herzlich willkommen, sei es bei der Vorbereitung, am Gründungstag oder danach in der politischen Arbeit vor Ort. Die Gründung des Ortsverbands bietet die Chance, die Südstadt gemeinsam grüner, sozialer und lebenswerter zu machen.
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte zum Thema OV Südstadt, kann unserer Signal-Gruppe beitreten: https://signal.group/#CjQKIF_6CVFoIWxh5A_mI17SW2hKaCj6U00PsT1HVZb0vkA3EhCArgMlaisRx1MgB6cWrSr1
Vielen Dank an alle für die aktive Teilnahme! Der nächste Termin ist der 25. August, wieder um 19:00 Uhr im Südpunkt – wir freuen uns auf euch!
Dominique, Ede, Florian, Kathrin, Laura, Lisa, Nick und Paul
Neuste Artikel
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Der OBM-Wahlkampfkoordinator stellt sich vor
Liebe Nürnberger Grüne, am 08. März wollen wir mit Britta Walthelm den Oberbürgermeisterinnensessel in Nürnberg erobern. Für dieses Unterfangen wird von uns allen ein großer Kraftakt erforderlich, weswegen wir neue Strukturen schaffen. Der Umzug des GrüZe, eine vorbereitete erstmalige Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur sowie die groß angelegten Kandidierendenfindungs- und Programmprozesse sind alle Schritte zur weiteren Professionalisierung unseres Kreisverbands. Auch meine Einstellung als Wahlkampfkoordinator für Britta ist ein Schritt in diese Richtung: Alle Anfragen an…
Ähnliche Artikel