Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 19.März, 19 Uhr, als Informationsveranstaltung per Telefonkonferenz statt. Zeitnah erhalten alle Mitglieder noch eine mail mit den Einwahldaten sowie weitere Informationen.
Wichtig: Für eine gute Gesprächsqualität während der Telefonkonferenz ist es notwendig, die Micros der Handys auf lautlos zu stellen und nur während des eigenen Sprechens zu aktivieren.
Es gibt keinen Anlass zur Panik, allerdings müssen wir die Situation ernst nehmen und die von Behörden und Wissenschaft empfohlenen Maßnahmen solidarisch umsetzen.
Euer Kreisvorstand ist auch persönlich immer erreichbar unter buero@gruene-nbg.de
Julia Borghoff, Gisbert von Eyb, Elmar Hayn, Elke Leo, Dominique Thiel, Rebecca Lenhard, Paul Arzten, Jörg Lipp
Büroleitung: Sylvia Ramsauer
Infos des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg hier: https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.htm
Neuste Artikel
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Ähnliche Artikel