Coronagerecht, dafür mit einem unerwarteten Ehrengast: Das war unsere Jahreshaupversammlung 2020 im Gutmann am Dutzendteich.
Neuer Vorstand steht
Mit 98 % der Stimmen wurde dabei die 51-ährige Personalleiterin Xenia Mohr als neue Kreisvorsitzende gewählt. Über große Zustimmung der gut besuchten Veranstaltung freuten sich auch Gisbert von Eyb,67, Erzieher, als wiedergewählter Kreisvorsitzender sowie der Diplomkaufmann Elmar Hayn, 49, als wiedergewählter Kreisschatzmeister. Als weitere fünf Vorstandsmitglieder wurden die ehemalige Stadträtin Elke Leo, 66, die IT-Consultant Rebecca Lenhard,25 und der Unternehmer Jörg Lipp,60, erneut in den Vorstand gewählt. Erstmalig dabei sind die ehemalige Schulleiterin und aktuelle Stadträtin Gabriele Klaßen sowie Aron Skopp. 21, Student der Pflege und derzeit in dualer Ausbildung.
Ab sofort geht das Team in die Vollen: Die Bundestagswahl 2021 wirft ihre Schatten voraus und es gilt die erste Aufstellungsversammlung für die Kandidat*innen der Bundestagswahl zu organisieren.
Neuste Artikel
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Letzte Vorbereitungen für die Gründung des OV Südstadt
Am 25. August 2025 trafen sich viele Aktive erneut im Südpunkt, um die letzten Vorbereitungen zur Gründung des OV Südstadt zu besprechen. Bei guter Stimmung legten wir mit spannenden Diskussionen und vielen Ideen den Grundstein für die kommenden Monate. Ein Schwerpunkt war natürlich die Satzung: Sie wurde zwar vom OV Ost übernommen, dennoch wurden einige offene Fragen geklärt. Ebenso ging es um erste Aktionen wie zum Beispiel eine mögliche Beteiligung am World Cleanup Day. Daneben…
Ähnliche Artikel