Gesprächsrunde mit Verena Osgyan & Britta Walthelm
Freitag, 27.11.20, 19.00 Uhr, Digitale Veranstaltung
Seit März 2020 wurden zahlreiche Maßnahmen gegen der Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen und nach einigen Lockerungen im Sommer steht unsere Gesellschaft nun wieder rasant steigenden Fallzahlen gegenüber. Am 25. November wird deshalb in einem weiteren Corona-Gipfel mit den Ministerpräsidenten der Länder darüber entschieden, mit welchen Einschränkungen wir im Winter zu rechnen haben.
Verena Osgyan ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag, Britta Walthelm zeichnet als grüne Gesundreferentin der Stadt Nürnberg für die Umsetzung der Infektionsschutzmaßnahmen im Stadtgebiet verantwortlich. Sie werden in der Gesprächsrunde erläutern, wie die Nürnberger Grünen und die Grüne Landtagsfraktion die Maßnahmen bisher begleitet und beurteilt haben. Welche Schwerpunkt-Themen haben wir Grüne in den letzten Monaten gesetzt? Wo sehen wir Kritikpunkte bei den Corona-Maßnahmen und wie wollen wir den Umgang mit der Pandemie in Zukunft mitgestalten? Gern laden wir euch im Rahmen der Gesprächsrunde am 27.11.20 ab 19 Uhr dazu ein, mit uns zu diskutieren.
Die Diskussion wird mitgliederöffentlich grünintern über die Plattform GoToMeeting stattfinden. Hier der Link:
Corona-Massnahmen aus grüner Sicht
Fr., 27. Nov. 2020 18:45 – 21:45 (CET)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/251625741
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 891 2140 2090
Zugangscode: 251-625-741
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/251625741
Neuste Artikel
Auf dem Weg zum OV Südstadt
Am 28. Juli 2025 trafen sich engagierte Mitglieder und Interessierte im Südpunkt zur Vorbereitung der Gründung des neuen Ortsverbands Südstadt. Zwei Stunden lang wurde diskutiert, geplant und bereits erste Verantwortung übernommen. Es war ein Abend voller Tatendrang und Zuversicht und ein klares Zeichen: Die Südstadt ist bereit, sich politisch einzumischen. Philip moderierte das Treffen dankenswerterweise wieder und schon in der kurzen Vorstellungsrunde und der anschließenden Themensammlung wurde klar: Die Menschen hier brennen darauf, aktiv zu…
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Ähnliche Artikel