Marc Klages, Interviewpartner für unser aktuelles Schwerpunktthema, ist seit kurzem auch Mitglied bei uns. Hier erzählt er mehr von seiner Liebe zu Latin-Music und seiner Motivation für die Politik.
Was hat Dich zum Eintritt bei den GRÜNEN motiviert?
Mit der Umweltpolitik der Grünen konnte ich mich schon sehr früh identifizieren; so gibt es zum Beispiel in meinerDdiskothek schon seit vielen Jahren keinePplastiktrinkhalme, sondern ökologisch abbaubare, lang bevor das ‚en vogue‘ wurde ;-).
Den entscheidenden Impuls zum Beitritt der Partei Gab ein Treffen im Nrnberger Rathaus vor ein paar Wochen mit Verena und Sanne [Susanne Stark]. Beide haben mich durch ihre Sachkenntnis unserer besonders schwierigen Lage mit geschlossene Diskotheken und Veranstaltungsverbot seit 8 Monaten beeindruckt. Nach einem weiteren Treffen mit Verena zur Ausräumung von Bedenken bin ich dann dem ‚B90/Die Grünen‘ beigetreten.
Ich kann mich mit sehr vielen aktuellen Forderungen und Projekten (auch abseits der Pandemiethemen) identifizieren und möchte in Zukunft durch meine große Reichweite als Veranstalter diese Inhalte weiterverbreiten.
Im Interview hast du ja schon kurz von Deinem Club, was machst Du genau im Bereich Latin-Music?
Ich bingelernter Restaurantfachmann und arbeite seit 2006 im eigenen club fogon in der Klingenhofstraße. Mit dem Fokus auf urbaner Latinmusic war ich dabei Pionier in Deutschland.
Auch darüher hinaus arbeite ich daran , diesen Musikstil bekannter zu machen:
- Seit 2018 urban latin music resident dj team (als fogon soundsystem mit meinen dominikanischen partnern anthony trejo und anselmo vasquez.
- im hi (ex space) und ushuaia ibiza mit wöchentlichen Auftritten zum größten regelmäßigen latinmusic event europas in der sommersaison,
- Tour dj team des weltstars ‚nicky jam‘;
- seit 2018 bin ich Kurator des Latin Airport Festival Nürrnberg mit letztmals 12.500 Personen;
- außerdem unterstütze ich die latin live music kultur und veranstalte viele latinmusic events bundesweit.
Neuste Artikel
Ein Resultat des Bundestagswahlkampfes und das starke „Grüne Ergebnis“ in Nürnberg ist der der Einzug von Rebecca in den Bundestag und damit verbunden ihr Rücktritt als Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg.Der gesamte Vorstand bedankt sich bei Rebecca für ihre engagierte und hervorragende Arbeit als Vorsitzende des Kreisverbandes. Mit den nachfolgenden Worten möchte Rebecca allen Mitgliedern des KV für die gemeinsame Zeit danken. Liebe Mitglieder, mit meiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag werde ich mein Amt…
Herzlich Willkommen, Andreas!
Ab 03.04.2025 wird uns Andreas Hander als Büroleitung in unserem Kreisverbandsbüro unterstützen. Wir freuen uns sehr, ihn in unser Team mit aufzunehmen und die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr werdet ihn sicher ganz bald bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen lernen können.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026
Kaum haben wir die Bundestagswahl abgeschlossen – da stehen wir mittendrin in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in Nürnberg 2026. Und die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Als kreisverband wollen wir am 27.09.2025 eine Liste für die Wahl aufstellen. Dazu haben wir ein sogenanntes Findungsteam gegründet. (hier Link zum FIT Prozess Erklärung/Antrag) Das FITeam führt aktuell bereits Gespräche mit Interessent:innen. Wir suchen Dich! Genau du hast uns gefehlt!Mit dem Zieltermin 27.09. brauchen wir ausreichend…
Ähnliche Artikel