Weihnachtliche Haselnuss-Apfel-Zimt-Nussecken
Für ein haushaltsübliches Blech mit höherem Rand. (Blech vorher fetten): Mürbeteig (Plätzchenteig) herstellen und den Teig als Boden für das Blech ausrollen. Vorbacken im vorgeheizten Ofen 10 min bei 175 Grad.
Nach kurzer Auskühlzeit dichtet man die Ränder des Teigs mit etwas Mürbeteig ab, damit der Belag später nicht darunter rauslaufen kann. Nicht zu dicht, sonst hat man später dicke Pizzateigränder an den Nussecken. Hier gilt so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Den Boden nach eigenem Ermessen mit Marmelade bestreichen. Jetzt die Füllmasse herstellen: 750 g geröstete, gemahlene Haselnüsse, 500 g Roh-Rohrzucker, 450 g Backmargarine oder alternativ Butter, 250 g Sojamilch oder Sahne, Apfel (bitte mit dem Küchenhobel reiben), 20 g Zimt. Die Margarine in einem Topf auf 90 Grad erhitzen, unterrühren, den Topf von der Herdplatte nehmen. Zucker und Sojamilch zugeben und mit einem Schneebesen zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Das kann einige Minuten dauern. Jetzt die Haselnüsse und die geriebenen Äpfel hinzugeben, den Zimt beim Zugeben durchsieben. Mit der Hand die Masse gleichmässig verrühren, auf den Mürbeteigboden geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 170 Grad ca. 1 Stunde backen. Nach dem Auskühlen das Blech über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag im Wasserbad eine ausreichende Menge Kuvertüre schmelzen. Jetzt können die Ecken in beliebiger Größe geschnitten werden und nach eigenem Wunsch schokoliert werden. Mein Tipp: Verwenden Sie unterschiedliche Schokoladen. Weiß, dunkel, Pink…und bitte kaufen Sie ihre Zutaten im Bioladen ihres Vertrauens oder noch besser: Im Unverpackt-Laden, und helfen Sie dabei unsere Welt nachhaltiger zu gestalten und Müll zu vermeiden. Guten Appetit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Herzliche Grüße
Kai KüfnerBäckermeister, Gründer & Inhaber
Meister Küfner Nusseckenmanufaktur
+49 178 33 03 865info@meister-kuefner.de

Neuste Artikel
Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley!
Habt ihr Lust bei einem der schönsten Straßenfeste Nürnbergs dabei zu sein? Das Motto des diesjährigen Muggeley-Festes ist „Miteinander – Füreinander“ und der Name ist Programm. Am Samstag, den 24.05.25 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr gibt es leckeres Essen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der eigens gesperrten Wandererstraße. Und wir GRÜNEN vom KV Nürnberg sind auch mit dabei. Der OV West hat einen Stand auf dem Fest, es gibt das beliebte Angel-Spiel und ganz…
Let’s go out
Einleitung Nach dem intensiven Bundestagswahlkampf ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Partei auch über den Wahltag hinaus sichtbar und präsent bleiben. Der Wahlausgang mag uns enttäuschen und uns vor neue politische Gegebenheiten stellen, doch unsere gesellschaftliche Verantwortung bleibt. Vielmehr muss die Zeit nach dem Wahlkampf genutzt werden, um neue Wege zu beschreiten und auszuprobieren. Das Ziel soll dabei sein, unsere Sichtbarkeit bis zur nächsten heißen Phase des Kommunalwahlkampfs und darüber hinaus aufrecht zu…
Nürnberger Grüne wählen Armin Bibic zum neuen Kreisvorsitzenden
Die Nürnberger Grünen haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Nachdem Rebecca Lenhard in den Bundestag eingezogen ist, war eine Nachwahl notwendig. Mit 93,7 Prozent der Stimmen sprach die Versammlung Armin Bibic deutlich das Vertrauen aus. Bibic wird die Partei künftig gemeinsam mit der amtierenden Vorsitzenden Marie Hartz führen. Armin Bibic kennt die Herausforderungen bereits aus seiner bisherigen Funktion im Vorstand. „Es gibt so viele Themen, die wir anpacken müssen“, erklärt er. „Unser Mitgliederwachstum ist enorm; deshalb wollen…
Ähnliche Artikel