Unter dem Motto „Grüne Wege zu grüner Wirtschaft“ besuchen wir Orte in ganz Mittelfranken, die mit Nachhaltigkeit, Innovation oder auch Gemeinwohl zu tun haben.
Seit 2007 gibt es die Aktion „Grüne Wege“ in Mittelfranken. In den Sommermonaten wollen wir damit einen regen Austausch anbieten mit Menschen, die sich für die angebotenen Grünen Themen interessieren und neugierig auf uns sind.
Inzwischen haben auch große Firmen erkannt, dass Nachhaltigkeit zum Firmenleben dazugehört, und sogar ihre Unternehmensziele danach ausgerichtet. Lerne mit uns Projekte in Mittelfranken kennen, bei denen dies schon praktiziert wird.
Zum Wohl! Wie arbeiten gemeinwohlzertifizierte Unternehmen?
mit Verena Osgyan MdL
Was haben ein Modegeschäft, eine Hochschule, eine Marktgemeinde und zwei Nürnberger Kultureinrichtungen gemeinsam? Es sind Unternehmen und Einrichtungen, die sich nach den Standards der Gemeinwohl-Ökonomie haben zertifizieren lassen.
Sonntag, 12. Juni 2022, 11:00 Uhr
„Transformation im ältesten Kalksandsteinwerk der Welt“
mit Elmar Hayn MdL
In Schwaig-Behringersdorf steht das älteste Kalksandsteinwerk der Welt. Welche (grünen) Wege geht dabei das Unternehmen Zapf-Daigfuss, um auf eine nachhaltige und klimaneutralen Energieversorgung umzusteigen?
Samstag, 06. August 2022, 09.30 Uhr
Alle Aktionen in Mittelfranken in diesem Sommer findet Ihr hier:
Neuste Artikel
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Der OBM-Wahlkampfkoordinator stellt sich vor
Liebe Nürnberger Grüne, am 08. März wollen wir mit Britta Walthelm den Oberbürgermeisterinnensessel in Nürnberg erobern. Für dieses Unterfangen wird von uns allen ein großer Kraftakt erforderlich, weswegen wir neue Strukturen schaffen. Der Umzug des GrüZe, eine vorbereitete erstmalige Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur sowie die groß angelegten Kandidierendenfindungs- und Programmprozesse sind alle Schritte zur weiteren Professionalisierung unseres Kreisverbands. Auch meine Einstellung als Wahlkampfkoordinator für Britta ist ein Schritt in diese Richtung: Alle Anfragen an…
Ähnliche Artikel