
Die Wärmewende ist ein unverzichtbarer Schritt auf dem Weg zum Klimaschutz. Doch wie lässt sich der Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme konkret umsetzen?
Nach unserer erfolgreichen Podiumsdiskussion zur Fernwärme im letzten Jahr setzen wir vom Arbeitskreis Klimaschutz und Energie der Grünen unsere Veranstaltungsreihe im großen Saal im Eckstein, Burgstr. 1, Nürnberg fort.
Am Dienstag den 26. November um 18 Uhr freuen wir uns, den Umweltwissenschaftler Dr. Stefan Holzheu von der Universität Bayreuth als Referenten begrüßen zu dürfen. Dr. Holzheu ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER) und Mitglied der Scientists4Future. Er ist bestens vernetzt mit führenden Energieexperten und hat zusammen mit Dr. Christoph Glawe den beliebten Wärmepumpen-PV-Rechner entwickelt, mit dem sich Einsparpotenziale durch Wärmepumpen berechnen lassen: Wärmepumpen-PV-Rechner.
Bekannt wurde Dr. Holzheu auch durch seine Aufdeckung eines gravierenden Fehlers in einer vielzitierten Infraschall-Studie, die häufig von Windkraftgegnern angeführt wird. Für diese Forschung bekam er den Sepp-Daxenberger-Preis der bayerischen Grünen (Foto).

In seinem Vortrag wird er die Dringlichkeit der Wärmewende erklären und aufzeigen, warum alternative Heizmethoden wie Wasserstoff oder Biomasse keine massentauglichen Lösungen für die breite Anwendung sind.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wärmepumpe als nachhaltige Heizoption – auch für Altbauten. Dr. Holzheu wird anschaulich und praxisnah erklären, wie sich bestehende Öl- und Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzen lassen, welche Vorteile diese Technologie in Verbindung mit Photovoltaik bietet und welche Kosten sowie Einsparungen zu erwarten sind.
Zudem gibt er einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten durch die Bundesregierung und was im Hinblick auf die zukünftige CO2-Bepreisung von Öl und Gas zu erwarten ist.
Freuen Sie sich auf einen informativen Vortrag, der wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Tipps kombiniert. Ob Eigenheimbesitzer, Vermieter, Hausverwalter oder Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft – diese Veranstaltung bietet Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie den Umstieg auf klimafreundliche Heizlösungen erfolgreich gestalten können.
Neuste Artikel
Ein Resultat des Bundestagswahlkampfes und das starke „Grüne Ergebnis“ in Nürnberg ist der der Einzug von Rebecca in den Bundestag und damit verbunden ihr Rücktritt als Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg.Der gesamte Vorstand bedankt sich bei Rebecca für ihre engagierte und hervorragende Arbeit als Vorsitzende des Kreisverbandes. Mit den nachfolgenden Worten möchte Rebecca allen Mitgliedern des KV für die gemeinsame Zeit danken. Liebe Mitglieder, mit meiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag werde ich mein Amt…
Herzlich Willkommen, Andreas!
Ab 03.04.2025 wird uns Andreas Hander als Büroleitung in unserem Kreisverbandsbüro unterstützen. Wir freuen uns sehr, ihn in unser Team mit aufzunehmen und die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr werdet ihn sicher ganz bald bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen lernen können.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026
Kaum haben wir die Bundestagswahl abgeschlossen – da stehen wir mittendrin in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in Nürnberg 2026. Und die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Als kreisverband wollen wir am 27.09.2025 eine Liste für die Wahl aufstellen. Dazu haben wir ein sogenanntes Findungsteam gegründet. (hier Link zum FIT Prozess Erklärung/Antrag) Das FITeam führt aktuell bereits Gespräche mit Interessent:innen. Wir suchen Dich! Genau du hast uns gefehlt!Mit dem Zieltermin 27.09. brauchen wir ausreichend…
Ähnliche Artikel
Ein Resultat des Bundestagswahlkampfes und das starke „Grüne Ergebnis“ in Nürnberg ist der der Einzug von Rebecca in den Bundestag und damit verbunden ihr Rücktritt als Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg.Der gesamte Vorstand bedankt sich bei Rebecca für ihre engagierte und hervorragende Arbeit als Vorsitzende des Kreisverbandes. Mit den nachfolgenden Worten möchte Rebecca allen Mitgliedern des KV für die gemeinsame Zeit danken. Liebe Mitglieder, mit meiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag werde ich mein Amt…
Herzlich Willkommen, Andreas!
Ab 03.04.2025 wird uns Andreas Hander als Büroleitung in unserem Kreisverbandsbüro unterstützen. Wir freuen uns sehr, ihn in unser Team mit aufzunehmen und die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr werdet ihn sicher ganz bald bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen lernen können.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026
Kaum haben wir die Bundestagswahl abgeschlossen – da stehen wir mittendrin in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in Nürnberg 2026. Und die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Als kreisverband wollen wir am 27.09.2025 eine Liste für die Wahl aufstellen. Dazu haben wir ein sogenanntes Findungsteam gegründet. (hier Link zum FIT Prozess Erklärung/Antrag) Das FITeam führt aktuell bereits Gespräche mit Interessent:innen. Wir suchen Dich! Genau du hast uns gefehlt!Mit dem Zieltermin 27.09. brauchen wir ausreichend…