Kommunikation und Netzwerk sind meine Stärken, ob digital oder analog. Ich setze mich nicht nur für das Thema Digitalisierung ein, sondern auch für eine grünere (Innen)stadt – mit mehr Pflanzen und deutlich weniger Autos. Der urbane Lebensraum muss dringend neu gedacht werden.
weiterlesen
Frank Saßnowski ist aus Gostenhof und macht eine Ausbildung zum Fotografen. Ehrenamtliches Engagement gehört für ihn seit seiner Jugend zu seinem Alltag. Aktuell setzt er sich viel im Ortsverband Gostenhof und bei der Grünen Jugend ein. Er organisiert Neumitgliedertreffen und Filmabende auf Bezirksebene. Aufgrund seiner große Affinität zu Comutern und fast allem digitalem, hat er die Gründung des Arbeitskreises Digitales aktiv vorangebracht. Im Stadtrat möchte er in der Fraktion mit seiner Kernkompetenz „Digitaliserung“ neue Inhalte…
weiterlesen
Ich bin Alexander Kahl, 18 Jahre, komme aus Reichelsdorf und studiere hier in Nürnberg dual Bauingenieurwesen. „Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen!“ Das stellte schon unser ehemaliger Bundespräsident Walter Scheel fest. Und genau das muss auch für die Kommunalpolitik gelten. Nürnbergs Zukunft ist gerecht und klimaneutral. Damit diese Zukunft Wirklichkeit wird,…
weiterlesen
Für eine fair handelnde Stadt Nachhaltig produzierte Konsumgüter wie Kleidung und Spielzeug sind gut für uns – und gut für die Menschen, die sie herstellen. Seit 20 Jahren arbeite ich bei der entwicklungspolitischen Organisation CI Romero und erfahre täglich aus erster Hand, welche Auswirkungen unser Einkaufsverhalten, privat und als Kommune, auf das Leben der Arbeiter*innen weltweit hat. Nürnberg als Stadt der Menschenrechte und Fairtrade-Town fällt hier eine ganz besondere Verantwortung zu. Die Spielräume sind groß…
weiterlesen
Stadt politisch mitgestalten. Dafür brauchen wir mehr GRÜNE mit unterschiedlichsten Migrationsgeschichten. Und dafür müssen wir uns besser vernetzen und mit den verschiedenen Communities ins Gespräch kommen. Meine Community ist die der Russlanddeutschen und gerade hier ist noch viel Nachholbedarf bei politischer Bildung und Partizipation. Als eine der wenigen aktiven Russlanddeutschen bei den Grünen sehe ich mich hier in einer Scharnierfunktion und freue mich darauf unterschiedlichste Perspektiven zusammenzubringen. Als Einwanderungs- und Arbeiterkind ohne jegliche Unterstützung seitens…
weiterlesen