Für den 4. Oktober 2018 hatte Rainer die Nürnberger Medien zu einem Ortstermin an der Hintermayrstraße 27 eingeladen, um dort auf die hohe Stickoxidbelastung in Nürnberg hinzuweisen. Wir wollten die gegenwärtige Situation veranschaulichen und die Umsetzung der Maßnahmen im Maßnahmenplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität fordern, zum Beispiel die Verbreiterung von Radstreifen und die Einführung von Busspuren.
Um 14:00 Uhr waren dann NZ, NN, Franken Fernsehen und Funkhaus Nürnberg vor Ort. Markus, Gisbert und Mike erklärten die Problematik, Gisbert gab dem Vertreter aus dem Funkhaus ein Interview. Mike verteilte auch Auszüge aus dem Masterplan, den der Stadtrat in Auftrag gegeben hatte.
Messungen vor Ort ergaben, dass Radstreifen und Parkstreifen zusammen 3 m breit waren, laut ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen) müsste die gesamte Breite an dieser Stelle jedoch 4,5 m betragen. Der Radstreifen war mit 1,25 m deutlich zu schmal und wurde auch noch von parkenden Autos verengt. Zur Verdeutlichung dieser unsägliche Situation filmte das Franken Fernsehen Markus und Gisbert bei ihrer Fahrt auf dem halb zugeparkten schmalen Radstreifen bei heftigem Autoverkehr. Nach einer dreiviertel Stunde machten sich die letzten Medienvertreter dann auf den Weg in ihre Redaktion.
Am nächsten Tag waren in der NN ein fast halbseitiger Artikel zu Markus als Kandidat und ein weiterer zu unseren Forderungen vom Vortag. Auch die NZ berichtete über unsere Forderungen und brachte ein Bild von Gisbert auf dem Radstreifen. Und im Franken Fernsehen wurde ein halbminütiger Beitrag gesendet, in dem Markus und Gisbert auf dem Rad unterwegs sind und unsere Forderungen nach Ausbau des Radverkehrs und des öffentlichen Nahverkehrs erläutert werden.
Über die Fraktion haben wir dazu auch einen Antrag dazu gestellt.
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag!
Seit der Bundestagswahl am Sonntag den 23. Februar 2025 ist nun eine knappe Woche vergangen. Wir können unseren Nürnberger Kandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller gratulieren – beide sind über die Landesliste in den Deutschen Bundestag eingezogen! Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren gewählten Personen der demokratischen Parteien. Die Ergebnisse sind noch vorläufig – das endgültige Ergebnis des Bundeswahlamtes liegt noch nicht vor – dennoch möchten wir uns die bisherigen Ergebnisse mit euch schonmal anschauen:…
Time to say goodbye: Abschied von Kreisgeschäftsführerin Marita Beck
Wir verabschieden uns zum 31.03.25 von unserer geschätzten Geschäftsführerin Marita Beck. Marita ist das Herz unseres Kreisverbands. Sie hat alles zusammengehalten, hat organisiert, koordiniert, Lösungen gefunden, wo andere nur Probleme sahen. Jede und jeder aus unserem Kreisverband hat mit ihr zusammengearbeitet, sich auf sie verlassen, von ihrer Erfahrung profitiert. Gerade erst hat Marita die große Veranstaltung mit Robert Habeck in Nürnberg auf die Beine gestellt – mit über 3.000 Menschen! Aber das war nur eines…
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIT-Prozess zur Kommunalwahl 2026
Diese Liste ist nicht final und wird im Laufe des gesamten Prozesses noch ergänzt. Die aktuelle Version findest du immer auf der Webseite. Reicht es, sich am 16. Mai 2025 zu bewerben? Selbstverständlich reicht dies aus. Aber je früher du dich bewirbst, desto schneller kann das FITeam (FindungsTeam) einen Gesprächstermin finden. Die Erfahrung zeigt, dass die Terminfindung mitunter herausfordernd ist, daher ist eine zeitnahe Bewerbung auf jeden Fall praktischer für alle Beteiligten. Ist der 16….
Ähnliche Artikel