Kunst und Kultur schaffen eine Plattform zum Austausch undlenken unseren Blick auf neue Ideen jenseits alter Denkmuster. Kultur darf nichtelitär sein, sondern soll sich möglichst frei zugänglich präsentieren. UnserGrüner Anspruch ist, Kultur für Alle verfügbar zu machen –durch Öffnung desEtablierten, Befähigung des Neuen und Inklusion auf allen Ebenen.Wir setzen uns dafür ein,dass auch die freie Kunst-und Kulturszene von der städtischen kulturellen Infrastrukturvermehrt profitiert und von der Stadtverwaltung unterstützt wird.Viele jungeKulturschaffende verlassen unsere Stadt aufgrund von fehlenden Arbeits-, Präsentations-und Austauschmöglichkeiten. Deshalb wollen wir Arbeits-und Präsentationsräumeunbürokratischer vergeben und die ehemalige NS-Kongresshalle für Kulturschaffendeöffnen. Mithilfe einerKulturquotewollen wir Flächen bei der Planung neuer Stadtteile für Kunst und Kultur reservieren
Schlüsselprojekt „Räume für Künstler*innen schaffen
Mit diesem Projekt soll das Problem angegangen werden, die Abwanderung junger Kulturschaffender unsere Stadt, aufgrund fehlender Arbeits-, Präsentations-und Austauschmöglichkeiten zu verhindern. Mittel dazu wären:
- Die unbürokratische Vergabe von Arbeits-und Präsentationsräumen (Ateliers, Proberäume für Band wie Laienorchester, Bühnen als auch Ausstellungsflächen Indoor und Open Air)
- Die Öffnung der ehemaligen NS-Kongresshalle für Kulturschaffende, die damit zu einem Ort für die künstlerische Auseinandersetzung wird
- Schaffung von Leerstand, Brachflächen und „Off Spaces“ für Experimente•Gründung einer Freiraumagentur für ein kommunales Leerstandsmanagement
- Eine Kulturquote: Flächen bei der Planung neuer Stadtteile für Kunst und Kultur reservieren
Neuste Artikel
Unser Wahlspot für Kino & TV
Wir liefern mit einem eigenen Kinospot in Nünberg Argumente für „Alle Stmmen grün“! Ab Donnerstag, den 14. September läuft der Spot im Cinecitta (Sall 1 + 4) und im Admiral. Zusätzlich wird er auch im Frankenfernsehen zu sehen sein.
Wahlkampf: Alle wichtigen Termine in Nürnberg
Triff Katha, Ludwig und Robert. Hier findet Ihr eine Übersicht über die größten Veranstaltungen und alle Termine mit unseren Spitzenpolitiker*innen.
Sommerempfang: Der Wahlkampf wird heiß
Sonntag 02. Juli: Auf der Dachterasse des Cinecitta gibt Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender und zusammen mit Katharina Schulze Spitzenkandidat für die Landtagswahl, den Startschuss für die heiße Phase. In einer mitreißenden Rede hat er uns alle darauf eingeschworen, in den kommenden 98 Tagen dafür zu sorgen, dass an uns Grünen in Bayern kein Weg vorbei geht und der Stillstand im Klimaschutz und bei nahezu allen anderen Zukunftsthemen beendet wird.
Ähnliche Artikel