Sicherheit gehört für uns in die Hände der Polizei. Wir fordern vom FreistaatBayern eine gut ausgestattete Polizei mit genügend Personal, die in NürnbergsStadtvierteln bürger*innennah präsent ist, was eine Militarisierung der Polizeiausschließt. Eine Verlagerung polizeilicher Kompetenzen auf ehrenamtlichebeziehungsweise private Dienste lehnen wir ab. Wir wollen keinen kommunalenOrdnungsdienst auf Nürnbergs Straßen. Als Alternative zum Kommunalen Ordnungsdienst schlagen wir ein allparteiliches Konfliktmanagement vor(AKIM).
Schlüsselprojekt „AKIM –Allparteiliches Konfliktmanagement“
AKIM wird bei Konflikten an öffentlichen Plätzen aktiv, wo andere Stellen nicht zuständig sind, oder weil ihr Einsatz nicht verhältnismäßig oder rechtswidrig wäre. Die AKIM-Konfliktmanager*innen agieren vor Ort, um durch ihre Präsenz Konflikte zu beruhigen und vermittelnd einzugreifen, sprechen mit den Konfliktparteien und informieren sie ggf. über die Regeln im öffentlichen Raum. Sie benennen zuständige Stellen für weiterführende Hilfe oder schalten sich direkt ein. Im Problemgebiet sind die Konfliktmanager*innen für alle Seiten ansprechbar.
Neuste Artikel
Unser Wahlspot für Kino & TV
Wir liefern mit einem eigenen Kinospot in Nünberg Argumente für „Alle Stmmen grün“! Ab Donnerstag, den 14. September läuft der Spot im Cinecitta (Sall 1 + 4) und im Admiral. Zusätzlich wird er auch im Frankenfernsehen zu sehen sein.
Wahlkampf: Alle wichtigen Termine in Nürnberg
Triff Katha, Ludwig und Robert. Hier findet Ihr eine Übersicht über die größten Veranstaltungen und alle Termine mit unseren Spitzenpolitiker*innen.
Sommerempfang: Der Wahlkampf wird heiß
Sonntag 02. Juli: Auf der Dachterasse des Cinecitta gibt Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender und zusammen mit Katharina Schulze Spitzenkandidat für die Landtagswahl, den Startschuss für die heiße Phase. In einer mitreißenden Rede hat er uns alle darauf eingeschworen, in den kommenden 98 Tagen dafür zu sorgen, dass an uns Grünen in Bayern kein Weg vorbei geht und der Stillstand im Klimaschutz und bei nahezu allen anderen Zukunftsthemen beendet wird.
Ähnliche Artikel