Die Nürnberger*innenmüssen viel stärker gehört werden. Viele Projekte in den Bereichen Umwelt, Verkehr, Soziales, Kultur und Inklusion wären ohne das vielfältige EngagementunsererBürger*innen nicht möglich. Deshalb wollen wir Entscheidungsprozesse durch Bürger*innenbeteiligung transparenter und nachvollziehbarer machen, umallen die Mitgestaltung der Stadt zu ermöglichen.
Schlüsselprojekt „Bürger*innenbeteiligung“
Andere deutsche Großstädte übertragen bereits heute ihre Stadtratssitzungen ins Internet.Sollte es darüberhinaus Entscheidungsbedarf geben, wollen wir das Instrument der öffentlichen Gruppenpetitionen schaffen. Wer 2.500 Unterstützende für eine Petition nachweisen kann, soll Anhörungsrecht im zuständigen Fachausschuss des Stadtrats und ein Anrecht auf eine qualifizierte Stellungnahme bekommen.Ergänzend dazu wollen wir die Möglichkeiten elektronischer Kommunikation nutzen: zum Beispiel mit Online-Foren im Vorfeld von Bürgerversammlungen.
Neuste Artikel
Unser Wahlspot für Kino & TV
Wir liefern mit einem eigenen Kinospot in Nünberg Argumente für „Alle Stmmen grün“! Ab Donnerstag, den 14. September läuft der Spot im Cinecitta (Sall 1 + 4) und im Admiral. Zusätzlich wird er auch im Frankenfernsehen zu sehen sein.
Wahlkampf: Alle wichtigen Termine in Nürnberg
Triff Katha, Ludwig und Robert. Hier findet Ihr eine Übersicht über die größten Veranstaltungen und alle Termine mit unseren Spitzenpolitiker*innen.
Sommerempfang: Der Wahlkampf wird heiß
Sonntag 02. Juli: Auf der Dachterasse des Cinecitta gibt Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender und zusammen mit Katharina Schulze Spitzenkandidat für die Landtagswahl, den Startschuss für die heiße Phase. In einer mitreißenden Rede hat er uns alle darauf eingeschworen, in den kommenden 98 Tagen dafür zu sorgen, dass an uns Grünen in Bayern kein Weg vorbei geht und der Stillstand im Klimaschutz und bei nahezu allen anderen Zukunftsthemen beendet wird.
Ähnliche Artikel