Nun geht es los mit dem Sammeln von Unterschriften für den Radentscheid Nürnberg.
Radfahren macht Spaß, ist umweltfreundlich, gesund und in der Stadt oft der schnellste Weg, um von A nach B zu kommen. Die Hälfte aller täglichen Strecken sind kürzer als fünf Kilometer und damit ideal zum Radfahren. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels müssen wir den Anteil des motorisierten Individualverkehres deutlich reduzieren und den Anteil am Radverkehr entsprechend erhöhen. Für die Mobilitätswende braucht es endlich eine Radverkehrspolitik in Nürnberg, die diesen Namen auch verdient: Radfahren muss komfortabler, sicherer und effizienter werden, deswegen unterstützen wir den Radentscheid!
Eine Übersicht der Sammelstellen gibt es auf der Webseite des Radentscheid Nürnberg.
Die Unterschriftenliste zum selbstausdrucken gibt es auch zum herunterladen.
Neuste Artikel
Solidarität mit den Menschen in Israel
In einer gemeinsamen Erklärung der Parteivorsitzenden sprechen Omid Nouripour und Ricarda Lang, Friedrich Merz, Dr. Markus Söder, Christian Lindner, Saskia Esken und Lars Klingbeil den Menschen in Israel ihre volle Solidarität aus. >> Die Erklärung im Wortlaut.
Delegiertenwahl!
Rebecca Lenhard ist Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenz. Wir fragen sie, was diese Aufgabe so spannend macht.
Mitglied werden! Rechtsruck stoppen!
Jetzt erst recht! Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von GRÜNE Bayern (@gruenebayern)
Ähnliche Artikel