Europa ist eine historische Errungenschaft. Es ist seit über 70 Jahren ein Garant für Frieden auf dem Kontinent. Es steht für die Verteidigung von Menschenrechten und Freiheit sowie für offene Grenzen. Brexit und rechtspopulistische Stimmungsmache rütteln an den Grundfesten der Union. Gleichwohl ist die Zustimmung der Europäer zur Union hoch.
Wir Grüne stehen für ein demokratisches, soziales, solidarisches, ökologisches und vielfältiges Europa.
Europapolitik hat großen Einfluss auf das Leben der Menschen vor Ort. Der Arbeitskreis Europa und Außenpolitik in Nürnberg möchten die Themen Europa und Außenpolitik auf lokale Ebene herunterbrechen.
Wir wollen ein offenes, demokratisches Europa
- Auf lokaler Ebene wollen wir Menschen aus Europa und der Welt begegnen, uns mit lokalen und regionalen Akteuren vernetzen und mit lokalen Bündnispartnern zur Stärkung rechtsstaatlicher und demokratischer Strukturen zusammenarbeiten. Wir treten ein gegen die Feinde von Freiheit und Demokratie. Wir setzen uns für ein Europa der Gleichberechtigung ein.
Wir wollen ein soziales und solidarisches Europa
- Europäische Werte, wie sie u.a. in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union oder der Europäischen Menschenrechtskonvention niedergelegt sind, müssen gelebt und nach innen und außen verteidigt werden. Dieses Vorhaben gilt es auf kommunaler Ebene durch politische Bildung oder die Vernetzung mit lokalen Vereinen zu stärken.
Wir wollen ein ökologisches Europa
- Klimaschutz muss auf lokaler Ebene vorangetrieben werden. Nachhaltigkeit, Verkehrspolitik oder Infrastrukturprojekte können lokal beeinflusst werden aber haben eine europäische Dimension.
Ob Klimapolitik oder Menschenrechte, Digitalisierung oder Datenschutz, wir wollen in unserem Arbeitskreis neue Ideen für ein besseres Europa entwickeln und diese durch grüne Programmarbeit in lokalen, regionalen und Bundes-Arbeitsgemeinschaften in die Partei einbringen.
Neuste Artikel
Ein Resultat des Bundestagswahlkampfes und das starke „Grüne Ergebnis“ in Nürnberg ist der der Einzug von Rebecca in den Bundestag und damit verbunden ihr Rücktritt als Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg.Der gesamte Vorstand bedankt sich bei Rebecca für ihre engagierte und hervorragende Arbeit als Vorsitzende des Kreisverbandes. Mit den nachfolgenden Worten möchte Rebecca allen Mitgliedern des KV für die gemeinsame Zeit danken. Liebe Mitglieder, mit meiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag werde ich mein Amt…
Herzlich Willkommen, Andreas!
Ab 03.04.2025 wird uns Andreas Hander als Büroleitung in unserem Kreisverbandsbüro unterstützen. Wir freuen uns sehr, ihn in unser Team mit aufzunehmen und die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr werdet ihn sicher ganz bald bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen lernen können.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026
Kaum haben wir die Bundestagswahl abgeschlossen – da stehen wir mittendrin in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in Nürnberg 2026. Und die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Als kreisverband wollen wir am 27.09.2025 eine Liste für die Wahl aufstellen. Dazu haben wir ein sogenanntes Findungsteam gegründet. (hier Link zum FIT Prozess Erklärung/Antrag) Das FITeam führt aktuell bereits Gespräche mit Interessent:innen. Wir suchen Dich! Genau du hast uns gefehlt!Mit dem Zieltermin 27.09. brauchen wir ausreichend…
Ähnliche Artikel