Seit September ist João Neisinger hauptberuflich für die Leitung unseres Büros in der Kaiserstraße zuständig. Hier stellt er sich selbst vor.

Mein Name ist João Neisinger,
ich wurde vor 31 Jahren in Regensburg geboren. Dort bin ich mit 16 zur Grünen Jugend gekommen. Seit meiner frühesten Kindheit habe ich mit meinen Eltern viele Radreisen unternommen und so die Liebe zum Radeln und unterschiedlichen Kulturen entdeckt. Diese Erfahrungen konnte ich in meinem Bachelor-Studium der Ethnologie und Sinologie weiter vertiefen. Nach meinem Studium habe ich mein Ehrenamt in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung zum Beruf gemacht und für das Bildungswerk der ver.di in Bayern in München gearbeitet. Da ich als Wahlnürnberger aber nicht weiter nach München pendeln wollte (trotz hervorragender Bahnverbindung und als begeisterter Bahnfahrer), freut es mich die Geschäftsstelle der Grünen in Nürnberg verstärken zu können und mich für eine vielfältige Stadtgesellschaft einsetzen zu dürfen.
João Neisinger
Neuste Artikel
Asyl und Mercosur – ein Parteitag mit Sprengstoff
Die Halle war totenstill. Am Donnerstag, dem ersten der vier Parteitage in Karlsruhe, blickteAnnalena Baerbock von ihrem Rednerpult aus in die Gesichter der 800 Delegierten. Mit nurzwei Sätzen zur aktuellen Situation in Israel fesselte sie die Aufmerksamkeit aller. In bewegenden Worten schilderte sie das Schicksal von zwei Vätern, deren Familien im Terrorkrieg zwischen der Hamas und der israelischen Gegenoffensive zerrissen wurden. Einer von ihnen stammte aus Palästina, der andere aus Israel. Sie rückte das Leben…
Urteil des Verfassungsgerichts: Auswirkungen für die Region
„Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Umwidmung der
Gelder aus der Coronahilfe in den Klimatransformationsfonds für
unzulässig erklärt hat, hat direkte Auswirkungen auf unsere Region“,
erklärt der Bundestagsabgeordnete Sascha Müller.
Solidarität mit den Menschen in Israel
In einer gemeinsamen Erklärung der Parteivorsitzenden sprechen Omid Nouripour und Ricarda Lang, Friedrich Merz, Dr. Markus Söder, Christian Lindner, Saskia Esken und Lars Klingbeil den Menschen in Israel ihre volle Solidarität aus. >> Die Erklärung im Wortlaut.
Ähnliche Artikel