Städtischer „Besuch“ in der Mitgliederversammlung am 15. Oktober: Stadtkämmerer Harald Riedel trug in der Online-Veranstaltung den Haushaltsentwurf 2021 vor. Die entscheidende Frage in der anschließenden Diskussion: Was ist wirklich Klimaschutz im Klimafond, was wird nur als Klimaschutz „verkauft“?
Großer Konsens besteht darüber, dass für eine mögliche Zustimmung zum Haushaltsentwurf noch ein „deutlich grüner Handstrich“ hineinverhandelt werden muss:
- PKW-Reduzierung (Altstadt) durch intensivere Parkraumbewirtschaftung
- substantielle Investitionen in den Radverkehr und ÖPNV
- Photovoltaik
- Biodiversität und Müllvermeidung
- sowie Ideen für eine sozialökologische Wirtschaft
Dabei zeigen möglichst umsetzbare Anträge eine deutliche Grüne Kante nach außen! Die Fraktion berät sich auf ihrer Klausur über das weitere Vorgehen und hält weiterhin engen Kontakt zum KV.
Große Übereinkunft herrschte bei allen darüber, daß dies eine sehr spannende MV war! Ob es vielleicht auch daran lag, dass diesmal kein einziger Antrag behandelt wurde….:-)?
Neuste Artikel
Solidarität mit den Menschen in Israel
In einer gemeinsamen Erklärung der Parteivorsitzenden sprechen Omid Nouripour und Ricarda Lang, Friedrich Merz, Dr. Markus Söder, Christian Lindner, Saskia Esken und Lars Klingbeil den Menschen in Israel ihre volle Solidarität aus. >> Die Erklärung im Wortlaut.
Delegiertenwahl!
Rebecca Lenhard ist Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenz. Wir fragen sie, was diese Aufgabe so spannend macht.
Mitglied werden! Rechtsruck stoppen!
Jetzt erst recht! Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von GRÜNE Bayern (@gruenebayern)
Ähnliche Artikel