Der soeben mit großer Mehrheit verabschiedete kommunale Haushalt für 2021 sorgt für starke umwelt- und klimapolitische Ziele: Obwohl wir Grüne nicht Teil der Stadtkoalition sind, haben wir große Impulse gesetzt, so dass dieser Haushalt insgesamt der mit Abstand grünste Haushalt der Nürnberger Stadtgeschichte ist:
Die Photovoltaik (PV) im großen Umfang ist dabei ein wichtiger Schritt. Zahlreiche sogenannte PV-Balkonanalagen leiten hier die Wende ein, für uns ein mehr als symbolischer Akt, der sehr viele Bürger ganz praktisch beteiligt.Ebenfalls einen Beschluss gab es für den Antrag für die Erstellung eines Solaratlas, der mögliche Dachflächen für weitere Photovoltaik-Anlagen ausweisen soll. Diese Maßnahme könnten die bislang eingespeiste Leistung unkompliziert verzehnfachen!
Wir haben die Zusage der CSU und SPD für einen einen gemeinsam Antrag für eine CO²-neutrale Taxiflotte. Unser langjähriges Ziel, die gesamte Flotte des Nürnberger Taxigewerbes klimagerecht und vor Ort emissionsfrei umzurüsten ist damit auf der Zielgeraden!
„Klimarelevanz first“: In allen städtischen Referaten wird es Klimaschutzbeauftrage geben, die dafür sorgen, dass jede städtische Maßnahme einen Klima- und Nachhaltigkeits-Check durchläuft. Hätten wir dies bereits im Mai 2020 gehabt, so wäre schnell klar geworden, dass die Konzerthalle wegen der nötigen Baumfällungen am jetzigen Standort nicht gebaut werden kann.
„House of Food“ heißt unser Einstieg in die Ernährungswende in Nürnberg: Als großer Player ist die Stadt täglich für tausende von Mahlzeiten zuständig . Somit braucht es ein Kompetenzzentrum, ein sogenanntes „House of Food“. Dadurch lernen vor allem Kindern und Jugendliche schon früh den Umgang mit Lebensmitteln: Nicht die Schere beim Aufschneiden von Fertigprodukten wird der Maßstab sein, sondern das Messer beim Schnipseln von frischem Gemüse! Wo kommt das her? Natürlich und ökologisch von unseren Landwirten im Knoblauchsland. Damit schaffen wir den entscheidenden Sprung zu Regionalität und Saisonalität. Hier in Nürnberg, hier vor Ort.
Weiterhin machen wir uns stark für eine Anschlussverpflichtung an das noch viel weiter auszubauende Fernwärme- bzw. Nahwärmenetz.
„Zero-Waste-City“,also die Stadt ohne Müll, heißt unsere grüne Abfallstrategie. Das führt zum Schutz unseres Gemeingutes und einer großen Biodiversität. Künstliche „tote Steingärten“ helfen hier sicher nicht!
Wir Grüne sind DIE treibende Kraft und sitzen gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und Organisationen den Klimaleugnern im Nacken. Gerne sind wir bereit mit anderen großen, demokratischen Parteien für die Energie- und Verkehrswende sowie eine nachhaltige Klimapolitik zu kämpfen. Ein „immer weiter so“ wird es mit uns definitiv nicht geben!
Bildmaterial: pixabay, Gerd Altmann
Neuste Artikel
Ein Resultat des Bundestagswahlkampfes und das starke „Grüne Ergebnis“ in Nürnberg ist der der Einzug von Rebecca in den Bundestag und damit verbunden ihr Rücktritt als Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg.Der gesamte Vorstand bedankt sich bei Rebecca für ihre engagierte und hervorragende Arbeit als Vorsitzende des Kreisverbandes. Mit den nachfolgenden Worten möchte Rebecca allen Mitgliedern des KV für die gemeinsame Zeit danken. Liebe Mitglieder, mit meiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag werde ich mein Amt…
Herzlich Willkommen, Andreas!
Ab 03.04.2025 wird uns Andreas Hander als Büroleitung in unserem Kreisverbandsbüro unterstützen. Wir freuen uns sehr, ihn in unser Team mit aufzunehmen und die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr werdet ihn sicher ganz bald bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen lernen können.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026
Kaum haben wir die Bundestagswahl abgeschlossen – da stehen wir mittendrin in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in Nürnberg 2026. Und die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Als kreisverband wollen wir am 27.09.2025 eine Liste für die Wahl aufstellen. Dazu haben wir ein sogenanntes Findungsteam gegründet. (hier Link zum FIT Prozess Erklärung/Antrag) Das FITeam führt aktuell bereits Gespräche mit Interessent:innen. Wir suchen Dich! Genau du hast uns gefehlt!Mit dem Zieltermin 27.09. brauchen wir ausreichend…
Ähnliche Artikel