
Pressemitteilung am 30.4.2021:
Raphael Schäfer ist Mitglied bei den Nürnberger GRÜNEN.
Der ehemalige Club-Torhüter und DFB-Pokalsieger, Raphael Schäfer, ist neues Mitglied bei den GRÜNEN in Nürnberg. Nach seinen Gründen für den Eintritt befragt, erklärt Schäfer: „Es ist Zeit, dass Klima- und Umweltschutz in den politischen Fokus kommt. Gerne trage ich meinen Teil dazu bei und mache das durch meinen Beitritt deutlich.“ Gisbert von Eyb, Kreisvorsitzender der Nürnberger Grünen äußert sich zum Eintritt: „Wir freuen uns außerordentlich, Raphael Schäfer als neues Mitglied zu begrüßen. Er ist weit über das grüne Spektrum und über die Nürnberger Stadtgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Wie der ehemalige Torhüter haben immer mehr Menschen Lust darauf, die Zukunft zu gestalten. Sie wollen mit uns Grünen die großen Themen dieser Zeit endlich anpacken: wirksamen Klimaschutz, eine nachhaltige Wirtschaft und ein faires Miteinander. Dafür treten wir gemeinsam mit Raphael Schäfer und all unseren Mitgliedern bei der Bundestagswahl an.“ Elmar Hayn, Kreisschatzmeister der Nürnberger Grünen, ergänzt: „Bereits vor der Bekanntgabe, dass Annalena Baerbock unsere Kanzlerkandidatin ist, hatten wir einen starken Zulauf an Neumitgliedern. Der Bundestrend der letzten Woche wurde hier in Nürnberg sogar noch übertroffen und wir haben nun fast 720 Mitglieder in Nürnberg. Wir freuen uns sehr auf alle weiteren neuen Mitglieder, die sich gemeinsam mit uns für grüne Politik einsetzen.“
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nürnberg
Für Rückfragen erreichen Sie Elmar Hayn unter der 0162-2552071
Neuste Artikel
Gründungsvorbereitungen OV Südstadt
Am 30. Juni fand ein erstes informelles Treffen zur Gründungsvorbereitung eines OV Südstadt statt. Trotz knapp 30 °C im Veranstaltungsraum fanden sich rund 35 Menschen im Kulturzentrum Südpunkt ein, die sich für grüne Politik in der Südstadt engagieren wollen. Eröffnet wurde der Abend von Philip Zerweck vom OV Ost, der Geburtshilfe leistete und den Abend moderierte. Nach einer Vorstellungsrunde gab es Berichte über bereits vorhandene grüne Aktivitäten von Armin Bibic und Sven Schrödel aus dem…
Der AK BSIM besucht die Straße der Kinderrechte im Nürnberger Stadtpark
Am 18. Juni 2025 hat sich der Arbeitskreis Bildung, Soziales, Integration und Migration (AK BSIM) im Stadtpark Nürnberg – an einem ganz besonderen Ort getroffen: An der Straße der Kinderrechte. Seit ihrer Eröffnung 2007 erinnert sie daran, dass Kinderrechte kein abstraktes Konzept sind, sondern im kommunalen Alltag konkret gelebt und umgesetzt werden müssen. Im Jahr 2005 geplant, umfasst die Straße mittlerweile zehn Stationen. Die jüngste, der Pavillon für Inklusion, wurde 2022 eingeweiht. Die Stationen sind…
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Ähnliche Artikel