Politische Strömungen werden stark durch soziale Medien beeinflusst, im digitalen Wahlkampf entscheiden sich dadurch ganze Wahlen. Kämpfe mit uns für ein starkes grünes Ergebnis und für eine grüne Kanzelerkandidatin! Das schaffen wir nur gemeinsam – mit dir!
Du hast eigene Ideen und willst sie auf social media verbreiten?

Dazu hat unser AK Digitales und Medien ein Template entwickelt, mit dem du eigene Inhalte auf Instagram, Facebook und Twitter erstellen kannst. Hier findest du die Anleitung
Was könnt ihr machen?
- Folgt unseren KV-Seiten und den Seiten unserer Kandidat*innen Tessa & Sascha
- Beiträge liken, kommentieren und teilen (sind unter einem Bild z.B. viele Kommentare, ordnet der Algorithmus der Seite dieses als besonders relevant ein und zeigt es öfter)
- Markiert unsere grünen Profile in euren Beiträgen (in Stories, auf Bilder, in Texten)
- Macht so viele Fotos von Aktionen wie es geht, ladet sie in der grünen Wolke hoch und informiert uns, damit wir sie für Social Media verwenden können socialmedia@gruene-nbg.de
- Sendet Beiträge, die von unseren Profilen geteilt werden sollen, mit mindestens 2 Tagen Vorlauf, an: socialmedia@gruene-nbg.de
- Tretet unseren neuen KV Facebook Gruppe bei, um zu diskutieren und relevante Beiträge noch schneller zu sehen: https://www.facebook.com/groups/536261210941982
Immer aktuell: Broadcast und Chat
Was ist JETZT los im Grünen Kreisverband, wo kann ich mich engagieren? Gibt es einen Grünen Chat im KV? Hier die Antwort und Anmeldung
Unterstütze unsere Direktkandidat*innen!

Tessa Ganserer, Wahlkreis Nürnberg Nord:
https://www.tessa-ganserer.de/ email: kontakt@tessa-ganserer.de
https://www.facebook.com/tessa.ganserer.mdl/
https://www.instagram.com/tessa_ganserer/?hl=de
https://www.youtube.com/channel/UCtdMsq2LUa2HEH6-M_ooAyw
Sascha Müller, Wahlkreis Nürnberg Süd:
https://www.mueller-sascha.de email: kontakt@mueller-sascha.de
Neuste Artikel
Asyl und Mercosur – ein Parteitag mit Sprengstoff
Die Halle war totenstill. Am Donnerstag, dem ersten der vier Parteitage in Karlsruhe, blickteAnnalena Baerbock von ihrem Rednerpult aus in die Gesichter der 800 Delegierten. Mit nurzwei Sätzen zur aktuellen Situation in Israel fesselte sie die Aufmerksamkeit aller. In bewegenden Worten schilderte sie das Schicksal von zwei Vätern, deren Familien im Terrorkrieg zwischen der Hamas und der israelischen Gegenoffensive zerrissen wurden. Einer von ihnen stammte aus Palästina, der andere aus Israel. Sie rückte das Leben…
Urteil des Verfassungsgerichts: Auswirkungen für die Region
„Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Umwidmung der
Gelder aus der Coronahilfe in den Klimatransformationsfonds für
unzulässig erklärt hat, hat direkte Auswirkungen auf unsere Region“,
erklärt der Bundestagsabgeordnete Sascha Müller.
Solidarität mit den Menschen in Israel
In einer gemeinsamen Erklärung der Parteivorsitzenden sprechen Omid Nouripour und Ricarda Lang, Friedrich Merz, Dr. Markus Söder, Christian Lindner, Saskia Esken und Lars Klingbeil den Menschen in Israel ihre volle Solidarität aus. >> Die Erklärung im Wortlaut.
Ähnliche Artikel