Politische Strömungen werden stark durch soziale Medien beeinflusst, im digitalen Wahlkampf entscheiden sich dadurch ganze Wahlen. Kämpfe mit uns für ein starkes grünes Ergebnis und für eine grüne Kanzelerkandidatin! Das schaffen wir nur gemeinsam – mit dir!
Du hast eigene Ideen und willst sie auf social media verbreiten?

Dazu hat unser AK Digitales und Medien ein Template entwickelt, mit dem du eigene Inhalte auf Instagram, Facebook und Twitter erstellen kannst. Hier findest du die Anleitung
Was könnt ihr machen?
- Folgt unseren KV-Seiten und den Seiten unserer Kandidat*innen Tessa & Sascha
- Beiträge liken, kommentieren und teilen (sind unter einem Bild z.B. viele Kommentare, ordnet der Algorithmus der Seite dieses als besonders relevant ein und zeigt es öfter)
- Markiert unsere grünen Profile in euren Beiträgen (in Stories, auf Bilder, in Texten)
- Macht so viele Fotos von Aktionen wie es geht, ladet sie in der grünen Wolke hoch und informiert uns, damit wir sie für Social Media verwenden können socialmedia@gruene-nbg.de
- Sendet Beiträge, die von unseren Profilen geteilt werden sollen, mit mindestens 2 Tagen Vorlauf, an: socialmedia@gruene-nbg.de
- Tretet unseren neuen KV Facebook Gruppe bei, um zu diskutieren und relevante Beiträge noch schneller zu sehen: https://www.facebook.com/groups/536261210941982
Immer aktuell: Broadcast und Chat
Was ist JETZT los im Grünen Kreisverband, wo kann ich mich engagieren? Gibt es einen Grünen Chat im KV? Hier die Antwort und Anmeldung
Unterstütze unsere Direktkandidat*innen!

Tessa Ganserer, Wahlkreis Nürnberg Nord:
https://www.tessa-ganserer.de/ email: kontakt@tessa-ganserer.de
https://www.facebook.com/tessa.ganserer.mdl/
https://www.instagram.com/tessa_ganserer/?hl=de
https://www.youtube.com/channel/UCtdMsq2LUa2HEH6-M_ooAyw
Sascha Müller, Wahlkreis Nürnberg Süd:
https://www.mueller-sascha.de email: kontakt@mueller-sascha.de
Neuste Artikel
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Plakatieren statt Ausbau Frankenschnellweg!
Das Bürgerbegehren gegen den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs „Lieber zurück auf Los“ sammelt derzeit Unterschriften – und wir helfen mit. Damit es noch mehr werden, will die Initiative im Juli hunderte Plakate im Stadtgebiet aufhängen und braucht dabei unsere Unterstützung. Gestartet werden soll am 4.7.25. Wenn ihr hierbei unterstützen könnt, egal ob mit oder ohne Auto, dann meldet euch bitte im Büro unter buero@gruene-nbg.de. Zusammen stoppen wir das Milliardengrab und bringen die Verkehrswende voran!
So war unser Anti-Rassismus Workshop 💚
Am vergangenen Donnerstag haben wir, der Arbeitskreis Vielfalt, einen ganz besonderen Workshop veranstaltet: 16 Teilnehmer*innen kamen zusammen, um sich intensiv mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Möglich gemacht haben dieses wichtige Angebot die AK-Sprecher*innen Carmen Müller und Matti Stockmann, unterstützt vom Kreisverband sowie unseren Abgeordneten Rebecca und Sascha, die den Workshop finanziell gefördert haben. Für die persönliche und einfühlsame Leitung danken wir herzlich Priscilla Hirschhausen, die als erfahrene Trainerin und Diversity-Expertin bundesweit für ihre…
Ähnliche Artikel