Stell Dir vor, du kannst alle Anliegen bei Behörden per App abwickeln, ohne ein einziges Mal zum Amt zu müssen … Unser neuer AK will kräftig dazu beitragen, dass diese Vision in Nürnberg Wirklichkeit wird.
Der AK Digitales & Medien befasst sich mit allen Aspekten der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Da wir noch ein recht junger AK sind, befinden wir uns aktuell noch in der Aufstellung unserer Fokusthemen. Erste Diskussionen und Vorträge gab es im Zuge unsere Sitzung aber bereits zu den Themen der Digitalisierung in der Stadtverwaltung, Open Data Plattformen, sowie sicherer Zugänge zu öffentlichen Plattformen (Luca App Datenschutz…).
Grundsätzlich herrscht im AK ein Konsens, dass eine digitale Kommunalpolitik vor allem die Zugänglichkeit von behördlichen Prozessen und die Transparenz von politischen Entscheidungen stärken und ausbauen soll.
Man stelle sich beispielsweise vor, man könnte alle Anliegen bei Behörden per App abwickeln, ohne ein einziges Mal zum Amt zu müssen. Genauso wäre es doch schön, wenn Informationen, wie die Verteilung des Finanzhaushaltes, klar verständlich für jede*n Bürger*in zur Verfügung stünden. Auch die Förderung von Forschungs- und Start-Up Projekten durch die Verfügbarkeit von öffentlichen Daten würde den Standort Nürnberg nicht nur attraktiver für IT Unternehmen machen, sondern auch die Anzahl an potenziell nützlichen IT Lösungen für alle Bürger*innen erhöhen.
Diese Möglichkeiten der Digitalisierung sehen wir in Nürnberg noch bei weitem nicht ausgeschöpft. Wir freuen uns deshalb, die Lücken, in einer großen Runde von Expertinnen im AK, konzeptionell schließen zu können.
Wir planen in Zukunft auch innerhalb einzelner Arbeitsgruppen detaillierter und teilweise sogar AK übergreifend in Themen einzutauchen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten der Thematisierung, von der Vorbereitung für Antragsstellungen im Stadtrat bis hin zur exemplarischen Präsentation von Lösungsansätzen zur Anwendung und Erweiterung für den öffentlichen Bereich. Schließlich ist Digitalisierung ein Thema, dass in nahezu allen Lebensbereichen Einfluss üben kann.
Interesse geweckt? Dann meldet euch bei den beiden Sprecher*innen Rebecca & Manuel oder per Mail an digimed@gruene-nbg.de
Stefan und Felix aus dem AK.
Neuste Artikel
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Plakatieren statt Ausbau Frankenschnellweg!
Das Bürgerbegehren gegen den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs „Lieber zurück auf Los“ sammelt derzeit Unterschriften – und wir helfen mit. Damit es noch mehr werden, will die Initiative im Juli hunderte Plakate im Stadtgebiet aufhängen und braucht dabei unsere Unterstützung. Gestartet werden soll am 05.07.25. Wenn ihr hierbei unterstützen könnt, egal ob mit oder ohne Auto, dann meldet euch bitte im Büro unter buero@gruene-nbg.de. Zusammen stoppen wir das Milliardengrab und bringen die Verkehrswende voran!
So war unser Anti-Rassismus Workshop 💚
Am vergangenen Donnerstag haben wir, der Arbeitskreis Vielfalt, einen ganz besonderen Workshop veranstaltet: 16 Teilnehmer*innen kamen zusammen, um sich intensiv mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Möglich gemacht haben dieses wichtige Angebot die AK-Sprecher*innen Carmen Müller und Matti Stockmann, unterstützt vom Kreisverband sowie unseren Abgeordneten Rebecca und Sascha, die den Workshop finanziell gefördert haben. Für die persönliche und einfühlsame Leitung danken wir herzlich Priscilla Hirschhausen, die als erfahrene Trainerin und Diversity-Expertin bundesweit für ihre…
Ähnliche Artikel