Zwei Jahre waren sie ausgebremst, die Organisationsteams, die sich jedes Jahr mit viel Engagement an die Planung machten für die Stadtteilfeste der Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr klappt es wieder und auch wir sind natürlich voll mit dabei: Mit Infoständen gehen wir in den Dialog mit Nürnbergs Stadtgesellschaft. Es macht sehr viel Spaß in einem Team die Stände zu betreuen und so den Kontakt mit den Bürger*innen vor Ort zu entwickeln, eine sehr gute Gelegenheit zum Netzwerken!
Los geht es mit der 1. Mai.2022 DGB- Kundgebung auf dem Kornmarkt unter mit dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“.
Das 8. Straßenfest „Gegen Rassismus und Diskriminierung – Für ein besseres Zusammenleben“ : am Samstag, den 18. Juni 2022 von 14 bis 22 Uhr auf dem Aufseßplatz.
In der Muggeley findet am 26. Juni 2022 das Stadtteilfest wie gewohnt in der Wanderer Str. statt. Unser Stand steht von 11 bis 18 Uhr.
Ebenfalls am 26. Juni 2022, von 14 – 19 Uhr: das Nachbarschaftsfest St. Leonhard / Schweinau, Ort: Villa Leon
Am 2. Juli 2022 zum 711 Stadteiljubiläum in Gostenhof findet der große Umzug mit dem Motto: „Gegenwart und Zukunft/ Goho Heute und Morgen“ . Auch dort werden wir bei der anschließenden Feier für euch mit einem Stand von 11 bis 16 Uhr dabei sein.
Vom 1. bis 3. Juli 2022 findet das Südstadtfest im Annapark statt, wir sind dabei mit dem Infostand am 2. Juli. 2022 von 12 bis 20 Uhr.
Am 9. Juli 2022 von 11 bis 19 Uhr freuen wir uns auf das Stadtteilfest in der Gartenstadt.
Am 23. Juli sehen wir uns in Röthenbach von 11 bis 20 Uhr.
Und ebenfalls mit einem Infostand von 10 bis 18 Uhr auf dem CSD NÜRNBERG 2022 am 6. August 2022 am Kornmarkt. Das Motto: „Sichtbarkeit schafft Sicherheit“. Natürlich sind wir auch auf der Pride …..!
Wenn du Mitglied bist aber nie Zeit hattest dich regelmäßig einzubringen, ist dies deine Chance für ein paar Stunden (oder auch nur Eine) für uns und für dich aktiv Politik zu erleben. Es macht mehr Spaß, wenn viele von uns zu den Infoständen kommen, denn es ist die perfekte Gelegenheit sich ungezwungen kennenzulernen. Sei auch du mit dabei und vertrete unsere Politik! Du machst dir Sorgen, dass du nicht genügend Erfahrung hast? Kein Problem, du bist nie allein am Stand. Es sind immer Grüne dabei die dich unterstützen können.
Als Mitglied kannst du alle Termine im Wolke Kalender einsehen https://wolke.netzbegruenung.de/apps/calendar/dayGridMonth/now oder gesammelt in diesem Ordner.
Bitte trage dich in die dort verlinkten Termite ein wenn du am Stand mit dabei sein möchtest!
Bei Fragen schreibe an buero@gruene-nbg.de
Wir freuen uns auf euer Engagement!
Euer Vorstand
Neuste Artikel
Asyl und Mercosur – ein Parteitag mit Sprengstoff
Die Halle war totenstill. Am Donnerstag, dem ersten der vier Parteitage in Karlsruhe, blickteAnnalena Baerbock von ihrem Rednerpult aus in die Gesichter der 800 Delegierten. Mit nurzwei Sätzen zur aktuellen Situation in Israel fesselte sie die Aufmerksamkeit aller. In bewegenden Worten schilderte sie das Schicksal von zwei Vätern, deren Familien im Terrorkrieg zwischen der Hamas und der israelischen Gegenoffensive zerrissen wurden. Einer von ihnen stammte aus Palästina, der andere aus Israel. Sie rückte das Leben…
Urteil des Verfassungsgerichts: Auswirkungen für die Region
„Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Umwidmung der
Gelder aus der Coronahilfe in den Klimatransformationsfonds für
unzulässig erklärt hat, hat direkte Auswirkungen auf unsere Region“,
erklärt der Bundestagsabgeordnete Sascha Müller.
Solidarität mit den Menschen in Israel
In einer gemeinsamen Erklärung der Parteivorsitzenden sprechen Omid Nouripour und Ricarda Lang, Friedrich Merz, Dr. Markus Söder, Christian Lindner, Saskia Esken und Lars Klingbeil den Menschen in Israel ihre volle Solidarität aus. >> Die Erklärung im Wortlaut.
Ähnliche Artikel