Am 22. Oktober 2022 um 9 Uhr im Haus Eckstein.

Eine Delegierte berichtet
Rebecca Lenhard ist Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenz und den Bezirk Mittelfranken, sowie Ersatzdelegierte für die Landesdelegiertenkonferenz. Wir fragen sie, wie es ihr dabei geht.
Rebecca, was war vor einem Jahr deine Motivation für die Bewerbung als Delegierte?
Delegierte wollte ich werden, um unsere Politik über KV Grenzen hinaus zu gestalten und um die vielen Mitglieder anderer Kreisverbände kennenzulernen. Auf den Parteitagen wird besonders deutlich, wie bunt und wie viele wir sind.
Wie war die Stimmung auf der Konferenz?
Die Stimmung ist super! Bereits vorab besprechen wir Delegierte aus dem (Nürnberger) Kreisverband die wichtigsten Themen der Veranstaltung und tauschen uns auch während der Sitzung aus, diskutieren und unterstützen uns, wenn mal eine Pause gebraucht wird.
Trifft man interessante Leute?
Die Beiträge der Redner*innen und Themen sind spannend, inspirierend und motivierend. Unsere Promis sind vertreten sowie Stimmen aus den verschiedenen Bereichen Deutschlands. Seit ich Delegierte bin finden die Parteitage digital statt, aber das ändert sich aktuell wieder, so dass man all die Menschen wieder persönlich kennenlernen kann.
Ist das mit den Abstimmungen nicht langweilig?
Überhaupt nicht! Es ging um unser Grundsatzprogramm, unsere Mittelfranken- und Landesliste, unser Bundestagsprogramm, unsere Bundeskanzlerkandidatin, Satzungen, das Vielfaltsstatut,…sich da einzuarbeiten, zu diskutieren und Teil dieser wichtigen politischen Prozesse zu sein ist das Gegenteil von langweilig!
Muss ich mich tagelang vorbereiten, wieviel Zeit braucht das?
Ein paar Wochen im Vorfeld wird die Agenda mit den wichtigsten Informationen zur Veranstaltung versendet. Wenn die Delegierten eine besondere Vorbereitung benötigen, wird vom Kreisverband im Vorfeld eine kurze Infoveranstaltung durchgeführt. Sonst reicht es, sich die Unterlagen anzuschauen. Insgesamt sollte man zwei Wochenenden im Jahr einplanen.
Rebeccca, bewirbst du dich wieder?
Mir hat das letztes Jahr super viel Spaß gemacht, insbesondere die inhaltlichen Diskussionen mit den anderen KV Mitgliedern waren spannend. Ich werde mich deshalb auf jeden Fall wieder bewerben und möchte das auch allen anderen empfehlen. Gerade für neuere Mitglieder ist das eine super Gelegenheit sich direkt einzubringen und die Grüne Politik noch besser kennenzulernen!
Das klingt spannend, herzlichen Dank Rebecca! Wir als dein Kreisverband Nürnberg wünschen dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Kurz erklärt: Die Delegiertenwahl am 22. Oktober 2022.
Bundesdelegiertenkonferenz (BDK)
Die BDK ist der GRÜNE Parteitag auf Bundesebene mit 820 Delegierten. Sie entscheidet über Programme, Satzung, Beitragsordnung, Schiedsgerichtsordnung, die Auflösung sowie die Verschmelzung mit anderen Parteien. Darüber hinaus wählt sie den Bundesvorstand, die Mitglieder des Bundesschiedsgerichts und die Bundesrechnungsprüfer*innen.
Landesdelegiertenkonferenz (LDK)
Die LDK ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Landesverband und entscheidet über Programme, Personal und vieles mehr. Abgestimmt werden politische und organi-satorische Grundsätze, das Wahlprogramm, die Landeslisten für die Wahl zum Deutschen Bundestag, Satzungsfragen, der Haushalt sowie der Landesvorstand.
Die dritte Delegiertenebene ist der Bezirksverband Mittelfranken. Dessen Aufgabe ist es, die Zusammenarbeit der Kreisverbände zu koordinieren. Dazu gehören neben dem Meinungsaustausch vor allem eine politische Abstimmung in der Bezirkspolitik und die Koordinierung der Arbeit, (Listenaufstellung), vor Landtags-, Bezirkstags-, Bundestags und Europawahlen.
Alle Delegierten werden auf ein Jahr gewählt.
Was bedeutet „Ersatzdelegierte*r“?
Sie springen dann ein, wenn die Delegierten verhindert sind und haben dann dieselben Aufgaben und Rechte wie die Delegierten.
Aus dem Kreisverband können Anträge gestellt werden, die dann auf allen drei Ebenen in das Antragsgrün aufgenommen werden.
Du hast Interesse? Das freut uns sehr! Dann melde dich unter buero[@]gruene-nbg.de oder rufe uns einfach an: Tel. 0911 – 5873 973
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag!
Seit der Bundestagswahl am Sonntag den 23. Februar 2025 ist nun eine knappe Woche vergangen. Wir können unseren Nürnberger Kandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller gratulieren – beide sind über die Landesliste in den Deutschen Bundestag eingezogen! Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren gewählten Personen der demokratischen Parteien. Die Ergebnisse sind noch vorläufig – das endgültige Ergebnis des Bundeswahlamtes liegt noch nicht vor – dennoch möchten wir uns die bisherigen Ergebnisse mit euch schonmal anschauen:…
Time to say goodbye: Abschied von Kreisgeschäftsführerin Marita Beck
Wir verabschieden uns zum 31.03.25 von unserer geschätzten Geschäftsführerin Marita Beck. Marita ist das Herz unseres Kreisverbands. Sie hat alles zusammengehalten, hat organisiert, koordiniert, Lösungen gefunden, wo andere nur Probleme sahen. Jede und jeder aus unserem Kreisverband hat mit ihr zusammengearbeitet, sich auf sie verlassen, von ihrer Erfahrung profitiert. Gerade erst hat Marita die große Veranstaltung mit Robert Habeck in Nürnberg auf die Beine gestellt – mit über 3.000 Menschen! Aber das war nur eines…
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIT-Prozess zur Kommunalwahl 2026
Diese Liste ist nicht final und wird im Laufe des gesamten Prozesses noch ergänzt. Die aktuelle Version findest du immer auf der Webseite. Reicht es, sich am 16. Mai 2025 zu bewerben? Selbstverständlich reicht dies aus. Aber je früher du dich bewirbst, desto schneller kann das FITeam (FindungsTeam) einen Gesprächstermin finden. Die Erfahrung zeigt, dass die Terminfindung mitunter herausfordernd ist, daher ist eine zeitnahe Bewerbung auf jeden Fall praktischer für alle Beteiligten. Ist der 16….
Ähnliche Artikel