Die Grüne Landtagsdirektkandidatin für den Westen Nürnbergs, Ute Möller, lädt zum „Grünen Talk“. Und das nicht nur einmal, sondern gleich in Serie.
Die Journalistin und Herausgeberin des Empowerment-Magazins für Franken „Flamingo und Dosenbier“ (www.flamingo-und-dosenbier.de) , Ute Möller, lädt sich Gäste ein. Diese müssen eine Voraussetzung mitbringen: Sie machen sich stark für gesellschaftliche Veränderung. Denn Veränderung tut Not – und kann durchaus Spaß machen!
Ort der Veranstaltungsreihe ist die Pop-Up Galerie and.art in der Nürnberger Entengasse. Die Galerie mit kleiner Bühne für Veranstaltungen befindet sich nur wenige Gehminuten vom Kornmarkt in der Nürnberger Innenstadt entfernt und ist seit über einem Jahr ein angesagter Kultur-Zwischennutz.
Ute Möller sorgt bis zum Sommer dafür, dass in der ehemaligen Schreinerei inspirierende Gedankenfunken zünden. Den Auftakt macht am Freitag, 12.Mai 2023, um 19 Uhr der „Grüne Talk“ mit dem CEO der Bühler Motor Group, Mark Furtwängler. Ute Möller und der Automotive-Experte sprechen über nichts weniger als über die Zukunft der Mobilität.
Mark Furtwängler weiß aus eigener Erfahrung, vor welche Herausforderungen der Wechsel vom Verbrenner zum Stromer die Automobilbranche stellt. Die Bühler Motor Gruppe arbeitet für große Fahrzeughersteller und liefert Komponenten für Elektroautos.
Ute Möller und ihr prominenter Gast diskutieren darüber, wie der Umstieg aufs E-Auto für die Zulieferindustrie gelingen kann. Und was Politik jetzt tun sollte. Aber auch Persönliches kommt nicht zu kurz: Was verschlug Mark Furtwängler eigentlich in die Automobilbranche, welches Auto fährt er persönlich und wie wünscht er sich den Mobilitätsmix in der Stadt der Zukunft?
Im Anschluss ist das Publikum mit Fragen dran. Und bei einem Glas Wein geht es dann für alle, die Lust haben, rüber in den gemütlichen Teil.
Zum zweiten „Grünen Talk“ hat sich Ute Möller mit der gebürtigen Fränkin Sophia Kraft eine Kommunalpolitikerin aus Leipzig eingeladen. Am Freitag, 26.Mai 2023, sprechen sie ab 19 Uhr auf der Bühne in der and.art-Galerie über ein Ziel, das beide gleichermaßen umtreibt: Politik und Familie müssen sich endlich gut miteinander vereinbaren lassen!
Sophia Kraft gab 2022 ihr Mandat als Stadträtin in Leipzig zurück. Nicht, weil ihr die Politik keinen Spaß mehr machen würde, sondern weil sie die Betreuung ihrer zwei kleinen Kinder, ihre Arbeit in der Strategieabteilung der Europäischen Energiebörse und den ehrenamtlichen Stadtratsjob nicht länger unter einen Hut brachte. Mit dem Problem steht sie nicht alleine. Es ist ja kein Zufall, dass der Frauenanteil in der Politik immer noch zu gering ist.
Ute Möller und Sophia Kraft sprechen darüber, wie wir Politik familienfreundlicher machen und mehr Frauen in die Ämter holen. Und natürlich geht es bei Sophia Krafts Expertise zum Thema Energie auch darum, wie wir die Wende zu erneuerbaren Energien und CO2-neutralem Heizen gut hinkriegen.
https://www.gruene-nbg.de/events/event/der-gruene-talk-mit-ute-moeller-und-mark-furtwaengler/
https://www.gruene-nbg.de/events/event/der-gruene-talk-mit-ute-moeller-und-sophia-kraft/?rcu=&rcu2=
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag!
Seit der Bundestagswahl am Sonntag den 23. Februar 2025 ist nun eine knappe Woche vergangen. Wir können unseren Nürnberger Kandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller gratulieren – beide sind über die Landesliste in den Deutschen Bundestag eingezogen! Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren gewählten Personen der demokratischen Parteien. Die Ergebnisse sind noch vorläufig – das endgültige Ergebnis des Bundeswahlamtes liegt noch nicht vor – dennoch möchten wir uns die bisherigen Ergebnisse mit euch schonmal anschauen:…
Time to say goodbye: Abschied von Kreisgeschäftsführerin Marita Beck
Wir verabschieden uns zum 31.03.25 von unserer geschätzten Geschäftsführerin Marita Beck. Marita ist das Herz unseres Kreisverbands. Sie hat alles zusammengehalten, hat organisiert, koordiniert, Lösungen gefunden, wo andere nur Probleme sahen. Jede und jeder aus unserem Kreisverband hat mit ihr zusammengearbeitet, sich auf sie verlassen, von ihrer Erfahrung profitiert. Gerade erst hat Marita die große Veranstaltung mit Robert Habeck in Nürnberg auf die Beine gestellt – mit über 3.000 Menschen! Aber das war nur eines…
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIT-Prozess zur Kommunalwahl 2026
Diese Liste ist nicht final und wird im Laufe des gesamten Prozesses noch ergänzt. Die aktuelle Version findest du immer auf der Webseite. Reicht es, sich am 16. Mai 2025 zu bewerben? Selbstverständlich reicht dies aus. Aber je früher du dich bewirbst, desto schneller kann das FITeam (FindungsTeam) einen Gesprächstermin finden. Die Erfahrung zeigt, dass die Terminfindung mitunter herausfordernd ist, daher ist eine zeitnahe Bewerbung auf jeden Fall praktischer für alle Beteiligten. Ist der 16….
Ähnliche Artikel