Im September tritt die Landtagswahl in die heiße und entscheidende Phase ein. Hier findet Ihr eine Übersicht über die größten Veranstaltungen und alle Termine mit unseren Spitzenpolitiker*innen.


Weitere Termine:
15.09. 17:00 Uhr Der Schlüssel zur Vergangenheit – das Tiefdepot des Germanischen Nationalmuseums Verena Osgyan, im Rahmen der Stadtverführungen. Treffpunkt: Eingangshalle Museum, Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg (U2, U3 bis Opernhaus)
16.09., 14 Uhr, Industriekultur – Wohnen auf engstem Raum
Ute Möller in Kooperation mit Baulust e.V., im Rahmen der Stadtverführungen, Treffpunkt: Mühlhofer Hauptstraße 13, 90453 Nürnberg (Bus 61, 82, 83 bis Mühlhof)
16.09. Samstag: 14 Uhr und 15:45 Uhr, sowie 17.09. Sonntag: 14 Uhr und 16 Uhr
Die Schauplätze des Romans „Das Perlenmedallion“
Sabine Weigand, Im Rahmen der Stadtverführungen,Treffpunkt: Infopoint am Sebalder Platz
16.09., 10 Uhr, 750 Jahre Wöhrd
Elmar Hayn, Im Rahmen der Stadtverführungen, Treffpunkt: St. Bartholomäus, Weinickeplatz 2, 90489 Nürnberg (Bus 36 bis Wöhrd)
21.09. 15 Uhr, Katharina Schulze trifft Kinder und Jugendliche und diskutiert die Wahl
Geschlossene Veranstaltung. Du gehörst zur Zielgruppe oder Presse und willst dabei sein? Anmeldung unter brueo@grune-nbg.de
22.09., 19:30, Neue Gentechnik- Was passiert im Europa Parlament?
Diskussion zum Thema mit Martin Häusling Mitglied des Europaparlamentes sowie Karl Bär, Bauernverband
24.09. 13 Uhr Triff die Grünen auf der Friedenstafel in Nürnberg
Komm mit uns in Gespräch. Unterhalte dich mit unseren Kandidierenden für den Landtag und Bezirkstag. Kornmarkt, Abschnitt C, Tische 321 und 324
Neuste Artikel
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
⚡ Wohin mit dem Solar-Strom?
🔋 Stromnetzausbau und Erneuerbare Energien in Nürnberg Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Nürnberg ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft mit einer sicheren Stromversorgung in Nürnberg und der Region vereinbaren lassen. Der Netzausbau ist ein zentrales Thema für das Gelingen der Energiewende. Während einerseits immer mehr erneuerbare…
Danke, Robert!
Am 26. August 2025 hat Robert Habeck seinen Rücktritt aus demDeutschen Bundestag bekanntgegeben. Damit endet ein bedeutendesKapitel für die Grünen – auch hier in Nürnberg. Sein Wirken hatunsere Stadt geprägt und vielen von uns gezeigt, wie Politik nahbar,verständlich und zugleich mutig gestaltet werden kann. Unvergessen bleibt der Wahlkampfauftritt im Januar dieses Jahres imNürnberger Ofenwerk: Rund 4.000 Menschen drängten sich in die Halle,hunderte verfolgten die Rede draußen in der Kälte. Es war einerdieser seltenen Momente, in…
Ähnliche Artikel