Unser Ziel, einen Delegierten in den Stadtseniorenrat zu entsenden, haben wir mit der Wahl von
Christa Michalik erreicht. Dazu noch einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Amt und gutes
Gelingen für die Vorhaben.
Im ersten Halbjahr dieses Jahres beschäftigt sich der AK silberGRÜN mit dem EU-Wahlkampf. Aus der
Verantwortung unserer Generation heraus wollen wir dazu beitragen, dass wir natürlich ein gutes
grünes Ergebnis haben, aber auch, dass rechte Populisten keine oder wenig Chancen haben. Es ist
ermutigend die großen Demonstrationen in ganz Deutschland zu sehen und es ist eine gute
Erfahrung in der Gemeinschaft für die richtigen Ziele zu kämpfen, egal ob jung – egal ob „alt“.
Wie können wir uns in den Wahlkampf einbringen, darüber diskutieren wir gerne mit euch und
natürlich wie immer generationenübergreifend.
Elke Leo
Sprecherin des AK silberGRÜN
Neuste Artikel
Gründungsvorbereitungen OV Südstadt
Am 30. Juni fand ein erstes informelles Treffen zur Gründungsvorbereitung eines OV Südstadt statt. Trotz knapp 30 °C im Veranstaltungsraum fanden sich rund 35 Menschen im Kulturzentrum Südpunkt ein, die sich für grüne Politik in der Südstadt engagieren wollen. Eröffnet wurde der Abend von Philip Zerweck vom OV Ost, der Geburtshilfe leistete und den Abend moderierte. Nach einer Vorstellungsrunde gab es Berichte über bereits vorhandene grüne Aktivitäten von Armin Bibic und Sven Schrödel aus dem…
Der AK BSIM besucht die Straße der Kinderrechte im Nürnberger Stadtpark
Am 18. Juni 2025 hat sich der Arbeitskreis Bildung, Soziales, Integration und Migration (AK BSIM) im Stadtpark Nürnberg – an einem ganz besonderen Ort getroffen: An der Straße der Kinderrechte. Seit ihrer Eröffnung 2007 erinnert sie daran, dass Kinderrechte kein abstraktes Konzept sind, sondern im kommunalen Alltag konkret gelebt und umgesetzt werden müssen. Im Jahr 2005 geplant, umfasst die Straße mittlerweile zehn Stationen. Die jüngste, der Pavillon für Inklusion, wurde 2022 eingeweiht. Die Stationen sind…
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Ähnliche Artikel