Lieber Kreisverband Nürnberg,
mein Name ist Florian Fuchs und ich komme aus dem Chiemgau in Oberbayern, wie man an meinem Dialekt hören kann. In Erlangen konnte ich meinen Bachelor in Philosophie sowie Theater- und Medienwissenschaften machen. Derzeit befinde ich mich im Masterstudium der Medienpsychologie und bin bei Siemens als Werkstudent angestellt. Zu erkennen bin ich daran, dass sich mein Äußeres an meiner Leidenschaft für Schwermetallmusik orientiert. Das Bündnis 90/DIE GRÜNEN wähle ich, seitdem ich wählen darf und meine Energie für einen guten Zweck einsetzen möchte ich sicher schon genauso lang. Die Trauer über den Rechtsruck im Land ist der Anstoß, nun tätig zu werden, da ich keinen Bock habe, mir in einigen Jahren von der rechtskonservativen Sittenpolizei vorschreiben zu lassen, wie ich zu leben habe. Ebenso wenig wie ich nicht die Natur im Stich lassen möchte, bis diese uns im Stich lässt. Oder weiterhin lesen, wie unfair Reiche besteuert werden. Progressives Denken zum Wohle der Allgemeinheit ist schon immer im deutschen Geist der Dichter und Denker verankert. Das Bündnis 90/DIE GRÜNEN vertritt diesen Geist am besten. Darum bin ich jetzt auch nicht länger untätig, sondern bringe meine Unterstützung mit ein. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit.

Neuste Artikel
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Plakatieren statt Ausbau Frankenschnellweg!
Das Bürgerbegehren gegen den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs „Lieber zurück auf Los“ sammelt derzeit Unterschriften – und wir helfen mit. Damit es noch mehr werden, will die Initiative im Juli hunderte Plakate im Stadtgebiet aufhängen und braucht dabei unsere Unterstützung. Gestartet werden soll am 4.7.25. Wenn ihr hierbei unterstützen könnt, egal ob mit oder ohne Auto, dann meldet euch bitte im Büro unter buero@gruene-nbg.de. Zusammen stoppen wir das Milliardengrab und bringen die Verkehrswende voran!
So war unser Anti-Rassismus Workshop 💚
Am vergangenen Donnerstag haben wir, der Arbeitskreis Vielfalt, einen ganz besonderen Workshop veranstaltet: 16 Teilnehmer*innen kamen zusammen, um sich intensiv mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Möglich gemacht haben dieses wichtige Angebot die AK-Sprecher*innen Carmen Müller und Matti Stockmann, unterstützt vom Kreisverband sowie unseren Abgeordneten Rebecca und Sascha, die den Workshop finanziell gefördert haben. Für die persönliche und einfühlsame Leitung danken wir herzlich Priscilla Hirschhausen, die als erfahrene Trainerin und Diversity-Expertin bundesweit für ihre…
Ähnliche Artikel